Status des satellitensignals, Standortanfragen – Nokia 6210 Navigator Benutzerhandbuch
Seite 41

41
S t a n d o r t b e s t i m m u n g
Das Einrichten einer GPS-Verbindung kann von einigen Sekunden bis zu mehreren
Minuten dauern; in einem Fahrzeug kann das Einrichten unter Umständen etwas
länger dauern. Weitere Informationen finden Sie unter „GPS-Leuchtanzeige“ auf
Seite 17.
Durch die Verwendung des GPS-Empfängers wird der Geräteakku möglicherweise
schneller aufgebraucht.
Beachten Sie Folgendes, wenn Ihr Gerät kein Satellitensignal findet:
• Gehen Sie gegebenenfalls ins Freie, um ein Signal besser zu empfangen.
• Begeben Sie sich im Freien zu einem möglichst uneingeschränkt offenen
Standort.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie den GPS-Empfänger des Geräts nicht mit
der Hand verdecken.
• Schlechte Wetterverhältnisse können sich auf die Signalstärke auswirken.
• Manche Fahrzeuge sind mit getönten (athermischen) Scheiben ausgestattet,
die Satellitensignale blockieren können.
Status des Satellitensignals
Um zu überprüfen, wie viele Satelliten das Gerät gefunden hat, und ob es
Satellitensignale empfängt, wählen Sie
>
Programme
>
GPS-Daten
>
Position
>
Optionen
>
Satellitenstatus
.
Wenn Ihr Gerät Satelliten gefunden hat, wird in der Satelliteninformations-
Ansicht ein Balken für die einzelnen Satelliten angezeigt. Wenn Ihr Gerät über das
Satellitensignal genügend Daten zur Berechnung der Koordinaten Ihres Standorts
empfangen hat, werden die Balken dunkelblau.
■ Standortanfragen
Unter Umständen erhalten Sie von einem Netzdienst eine Anfrage zur
Übermittlung Ihrer Positionsdaten. Von einigen Diensteanbietern können
Sie Informationen über regionale Themen abrufen, etwa zum Wetter oder
zur Verkehrslage, die den Standort Ihres Geräts berücksichtigen.
Wenn Sie eine Standortanfrage empfangen und zulassen möchten, dass Ihre
Positionsdaten übermittelt werden, wählen Sie
Annehmen
. Zum Ablehnen
der Anfrage wählen Sie
Ablehnen
.