Telefon, Verbindung – Nokia 6210 Navigator Benutzerhandbuch
Seite 71

71
E i n s t e l l u n g e n
Wenn Sicherheitsfunktionen (z. B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene
Benutzergruppen und Rufnummernbeschränkung), die Anrufe beschränken, verwendet
werden, können möglicherweise noch Notrufe an die in Ihrem Gerät programmierte
offizielle Notrufnummer getätigt werden.
Werkseinstell.
– Damit können Sie einige Einstellungen auf den ursprünglichen
Wert zurücksetzen. Hierfür benötigen Sie den Sperrcode.
Standortbest.
(Netzdienst) – Zum Ändern der Positionseinstellungen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Einstellungen für die Standortbestimmung“
auf Seite 40.
Telefon
Weitere Informationen finden Sie unter „Anrufeinstellungen“ auf Seite 26.
Verbindung
Wählen Sie
>
Einstell.
>
Tel.-einstell.
>
Verbindung
und eine der folgenden
Optionen:
Bluetooth
– Zum Ein- oder Ausschalten der Bluetooth Funktion und Bearbeiten
der Bluetooth Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter „Bluetooth
Verbindungseinstellungen“ auf Seite 79.
USB
– Zum Bearbeiten der USB-Einstellungen. Weitere Informationen finden
Sie unter „USB-Verbindung“ auf Seite 81.
Ziele
– Zum Festlegen der Verbindungsmethoden für ein bestimmtes Ziel.
Paketdaten
– Zum Auswählen der Verbindungseinstellungen für Paketdaten.
Die Paketdaten-Einstellungen gelten für alle Zugangspunkte, die eine
Paketdatenverbindung nutzen.
• Um das Gerät die Anmeldung am Paketdatennetz vornehmen zu
lassen, wenn das jeweilige Netz Paketdaten unterstützt, wählen
Sie
Paketdatenverbind.
>
Wenn verfügbar
. Wenn Sie
Wenn nötig
auswählen, wird nur dann eine Paketdatenverbindung verwendet,
wenn Sie ein Programm bzw. eine Funktion starten, die diese benötigt.
• Um den Namen des Zugangspunkts festzulegen, wenn Sie Ihr Gerät
als Modem mit Ihrem Computer verwenden möchten, wählen Sie
Zugangspunkt
.
Datenanruf
– Zum Einstellen der Online-Uhrzeit für die Datenanrufverbindung.
Die Einstellungen für den Datenanruf betreffen alle Zugangspunkte, die über
GSM-Datenanrufe angewählt werden.