Videozuschaltung, Zuschalten eines videos, Internetanrufe – Nokia E90 Communicator Benutzerhandbuch
Seite 23: Videos

Wenn Sie einen Videoanruf tätigen möchten, geben Sie die Telefonnummer ein oder wählen Sie Ihren Gesprächspartner aus
den Kontakten aus und wählen Sie
Optionen
>
Anrufen
>
Videoanruf
. Wenn der Videoanruf gestartet wird, wird die Kamera
an der Rückseite des Geräts aktiviert, wenn Sie das Telefon bei geschlossenem Gerät verwenden. Wenn Sie das Gerät öffnen,
wird die Kamera innen verwendet. Wird die Kamera bereits verwendet, kann kein Video übertragen werden. Wenn der
Empfänger des Videoanrufs kein Video senden möchte, wird stattdessen ein Standbild angezeigt. Sie können die Einstellungen
für das Standbild unter >
System
>
Einstell.
>
Telefon
>
Anrufen
>
Foto in Videoanruf
festlegen.
Um die Übertragung des Videos oder Sounds zu beenden wählen Sie
Optionen
>
Deaktivieren
>
Audio senden
,
Video
senden
oder
Audio & Video senden
.
Um den Lautsprecher für den Tonempfang zu wählen, wählen Sie
Optionen
>
Lautspr. aktivieren
. Um den Lautsprecher stumm
zu schalten und den Ohrhörer zu verwenden, wählen Sie
Optionen
>
Telefon aktivieren
.
Um die Reihenfolge der Bilder zu ändern, wählen Sie
Optionen
>
Bildreihenf. ändern
.
Um das Bild auf dem Display zu zoomen, wählen Sie
Optionen
>
Vergrößern
oder
Verkleinern
.
Um den Videoanruf zu beenden und denselben Gesprächsteilnehmer über einen Sprachanruf anzurufen, wählen Sie
Optionen
>
Zu Sprachanr. wechseln
.
Videozuschaltung
Um während eines Sprachanrufs Videos zuzuschalten (Netzdienst) müssen Sie die Einstellungen für das Protokoll zur
Sitzungsinitiierung unter >
System
>
Einstell.
>
Verbindung
>
SIP-Einstell.
festlegen. Wenden Sie sich an Ihren
Diensteanbieter, um die korrekten Einstellungen zu erfragen.
Außerdem muss der Netzmodus auf
UMTS
gesetzt werden. Nehmen Sie diese Einstellung unter >
System
>
Einstell.
>
Telefon
>
Netz
vor.
Zuschalten eines Videos
1. Rufen Sie den gewünschten Teilnehmer an. Der Gesprächspartner muss über ein kompatibles Telefon verfügen. Sie können
das Video zuschalten, nachdem die Telefonverbindung hergestellt wurden und Ihr Gerät am SIP-Server angemeldet wurde.
2. Um eine Live-Video oder einen Videoclip von Ihrem Gerät zu senden, wählen Sie
Optionen
>
Video zuschalten
>
Live-
Video
oder
Aufgezeichneter Clip
. Um den Clip in der Vorschau anzuzeigen, wählen Sie
Optionen
>
Wiedergabe
.
3. Wählen Sie den Teilnehmer unter den Kontakten aus oder geben Sie die Telefonnummer oder die SIP-Adresse des Teilnehmer
manuell ein, um eine Einladung an den Teilnehmer zu senden. Das Video wird automatisch für beide Gesprächsteilnehmer
zugeschaltet, sobald der Empfänger die Zuschaltung des Videos annimmt.
4. Um die Zuschaltung des Videos zu beenden, wählen Sie
Stop
. Der Sprachanruf wird normal fortgesetzt.
Empfangen einer Einladung für die Zuschaltung eines Videos
Wenn Sie eine Einladung für die Zuschaltung eines Videos erhalten, wird eine Mitteilung mit dem Namen des Anrufers oder
seiner SIP-Adresse angezeigt.
Um die Einladung anzunehmen und das Video zuzuschalten, wählen Sie
OK
.
Um die Einladung abzulehnen, wählen Sie
Ablehnen
. Der Sprachanruf wird normal fortgesetzt.
Internetanrufe
Ihr Gerät unterstützt Sprachanrufe über das Internet (Internetanrufe). Notrufe werden jedoch vorrangig über das Mobilfunknetz
hergestellt. Kann ein Notruf nicht über das Mobilfunknetz hergestellt werden, versucht das Gerät den Notruf über Ihren
Internettelefonieanbieter herzustellen. Aufgrund der bewährten Technik der Mobilfunktelefonie sollten Sie für Notrufe
Mobilfunknetze verwenden, sofern dies möglich ist. Ist ein Mobilfunknetzempfang verfügbar, sollten Sie vor dem Tätigen eines
Notrufs sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet und zum Tätigen von Telefonaten bereit ist. Ob Sie Notrufe über das Internet
tätigen können, hängt davon ab, ob ein WLAN-Netz verfügbar ist und ob das Tätigen von Notrufen über das Internet von Ihrem
Internettelefonieanbieter vorgesehen ist. Wenden Sie sich an Ihren Internettelefonieanbieter bezüglich der Möglichkeit, Notrufe
über das Internet zu tätigen.
Wählen Sie >
Verbindung
>
Internet-Tel.
.
Mit dem Internettelefonie-Dienst (Netzdienst) können Sie Anrufe über das Internet tätigen und empfangen. Dazu wird die VoIP-
Technik (Voice over Internet Protocol) eingesetzt. Internetanrufe können zwischen Computern, Mobiltelefonen und auch
zwischen einem VoIP-Gerät und einem herkömmlichen Telefon erfolgen. Wenn Sie einen Internetanruf tätigen oder empfangen
möchten, muss sich Ihr Gerät innerhalb des WLAN-Versorgungsbereichs befinden.
Die Verfügbarkeit des Internettelefonie-Dienstes kann je nach Land variieren.
T e l e f o n
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
23