Geräte- und sim-kartensicherheit, Wiederherstellen der ursprünglichen einstellungen, Telefoneinstellungen – Nokia E90 Communicator Benutzerhandbuch
Seite 76: Anrufeinstellungen, Netzeinstellungen

Geräte- und SIM-Kartensicherheit
Um den PIN/UPIN-Code zu ändern, wählen Sie
Telefon und SIM-Karte
>
PIN-Code
. Der PIN-Code muss 4 bis 8 Ziffern umfassen.
Der PIN/UPIN-Code schützt die SIM-Karte vor unbefugter Nutzung und wird mit der SIM/USIM-Karte geliefert. Nach drei
aufeinander folgenden, falschen PIN/UPIN-Code-Eingaben wird der Code blockiert. Sie müssen den PUK/UPUK-Code eingeben,
um die Blockierung aufzuheben und die SIM/USIM-Karte erneut nutzen zu können.
Um die Tasten nach einem bestimmten Zeitraum automatisch zu sperren, wählen Sie
Telefon und SIM-Karte
>
Tastatursperrfrist
.
Um eine Wartezeit festzulegen, nach deren Ablauf das Gerät automatisch gesperrt wird und nur genutzt werden kann, wenn
der korrekte Sperrcode eingegeben wird, wählen Sie
Telefon und SIM-Karte
>
Zeit bis Telefonsperre
. Geben Sie eine Zahl für
die Wartezeit in Minuten ein oder wählen Sie
Keine
, um die automatische Sperre zu deaktivieren. Selbst wenn das Gerät gesperrt
ist, können Sie eingehende Anrufe annehmen und möglicherweise Notrufe an die in Ihrem Geräte programmierten offiziellen
Notrufnummern tätigen.
Um den Sperrcode einzurichten, wählen Sie
Telefon und SIM-Karte
>
Sperrcode
. Der Standard-Sperrcode ist 12345. Geben Sie
den alten Code und dann zweimal hintereinander den neuen Code ein. Der neue Code kann 4 -255 Zeichen lang sein. Es können
sowohl Buchstaben als auch Ziffern verwendet werden und Buchstaben können groß- oder kleingeschrieben sein. Sie werden
vom Gerät benachrichtigt, wenn der Sperrcode kein gültiges Format hat.
Um festzulegen, ob das Gerät beim Einlegen einer unbekannten neuen SIM-Karte den Sperrcode abfragt, wählen Sie
Telefon und
SIM-Karte
>
Sperren bei SIM-Änd.
. Im Gerät ist eine Liste der SIM-Karten gespeichert, die als Karten des Geräteeigentümers
erkannt werden.
Wiederherstellen der ursprünglichen Einstellungen
Um die ursprünglichen Geräteeinstellungen wiederherzustellen, wählen Sie
Werkseinstell.
. Dazu benötigen Sie den Sperrcode
für das Gerät. Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen dauert der nächste Einschaltvorgang möglicherweise länger.
Dokumente, Kontaktdaten, Kalendereinträge und Dateien bleiben von diesem Zurücksetzen unberührt.
Telefoneinstellungen
Wählen Sie >
System
>
Einstell.
>
Telefon
.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
•
Anrufen
— Festlegen der allgemeinen Anrufeinstellungen.
•
Rufumleitung
— Festelegen der Rufumleitungseinstellungen.
•
Anrufsperre
— Festlegen der Anrufsperreneinstellungen.
•
Netz
— Festlegen der Netzeinstellungen.
Anrufeinstellungen
Um Ihre Telefonnummer für die Person anzuzeigen, die Sie anrufen, wählen Sie
Anrufen
>
Eigene Nr. senden
>
Ja
. Um abhängig
vom Netz festzulegen, ob die Anrufer-ID übermittelt wird, wählen Sie
Netzabhängig
.
Um die Adresse des Internetanrufs für die Person anzuzeigen, die Sie per Internetanruf anrufen, wählen Sie
Anrufen
>
Eig.
Internetanr.-ID send.
>
Ja
.
Um bei einem eingehenden Anruf benachrichtigt zu werden, während ein Anruf aktiv ist, wählen Sie
Anrufen
>
Anklopfen
>
Optionen
>
Aktivieren
. Um zu überprüfen, ob die Funktion im Netz aktiviert ist, wählen Sie
Optionen
>
Status prüfen
.
Um festzulegen, ob bei Eingehen eines Internetanrufs eine Benachrichtigung per Signal erfolgt, wählen Sie
Anrufen
>
Internet-
Anrufsignal
. Über Internetanrufe in Abwesenheit werden Sie anhand einer Mitteilung benachrichtigt.
Um den Standardanruftyp festzulegen, wählen Sie
Anrufen
>
Standardanruftyp
und wählen Sie
Sprachanruf
, wenn Sie GSM-
Anrufe tätigen oder
Internet
, wenn Sie Internetanrufe tätigen.
Wählen Sie
Anrufen
>
Anruf ablehnen mit SMS
>
Ja
, um automatisch eine Kurzmitteilung an den Anrufer zu senden, um ihn
zu informieren, warum Sie den eingehenden Anruf nicht annehmen können. Um den Text für diese Mitteilung zu erstellen,
wählen Sie
Anrufen
>
Mitteilungstext
.
Netzeinstellungen
Wählen Sie >
System
>
Einstell.
>
Telefon
>
Netz
.
Um den Netzmodus auszuwählen, wählen Sie
Netzmodus
und
Dualmodus
,
UMTS
oder
GSM
. Im Dualmodus wechselt das Gerät
automatisch zwischen Netzen.
Um den Betreiber auszuwählen, wählen Sie
Betreiberauswahl
und
Manuell
, um eine Auswahl aus allen verfügbaren Netzen zu
treffen, oder
Automatisch
, damit das Gerät das Netz automatisch auswählt.
E i n s t e l l u n g e n
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
76