Wireless local area network (wlan), Wlan, Synchronisation – Nokia N91 Benutzerhandbuch
Seite 104: Siehe ‘wireless local area network (wlan)’, s. 104, Verbindungen

Verbindungen
104
Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
Empf.
– Das auf dem Gerät empfangene Datenvolumen
in Byte.
Gesend.
– Das von dem Gerät gesendete Datenvolumen
in Byte.
Dauer
– Die Zeitdauer, für die die Verbindung
geöffnet war.
Geschw.
– Die aktuelle Geschwindigkeit, mit der Daten
gesendet und empfangen werden, in KByte/s.
Einw.-Nr.
– Die verwendete Einwahlnummer.
Gemeins.
(wird nur angezeigt, wenn es sich um eine
gemeinsame Verbindung handelt) – Die Anzahl der
Programme, die dieselbe Verbindung verwenden.
Wireless Local Area Network
(WLAN)
WLAN
Die verfügbare Ansicht des Wireless LAN zeigt eine Liste
von WLANs innerhalb des Empfangsbereichs, ihren
Netzwerkmodus (
Infrastruktur
oder
Ad-hoc
) und eine
Signalstärkeanzeige.
wird bei Netzwerken mit
Verschlüsselung angezeigt, und
wird angezeigt, wenn
Ihr Gerät über eine aktive Verbindung im Netzwerk
verfügt.
Um Einzelheiten zu einem Netzwerk anzuzeigen, wählen
Sie
Optionen
>
Details
.
Um den WLAN-Kurzcode für die MAC-Adresse anzuzeigen,
wählen Sie
Optionen
>
Details
.
Um einen Internet-Zugangspunkt in einem Netzwerk zu
erstellen, wählen Sie
Optionen
>
Zug.-punkt definier.
.
Weitere Informationen zu WLANs finden Sie unter
‘Wireless LAN (WLAN)’ auf S. 14.
Synchronisation
Drücken Sie
, und wählen Sie
Verbind.
>
Synchron.
.
Synchron.
. Dies ermöglicht die Synchronisation Ihres
Kalenders bzw. Ihrer Kontakte oder Notizen mit
verschiedenen Kalender- und Adressbuchprogrammen auf
einem kompatiblen PC oder über das Internet.
Das Synchronisationsprogramm verwendet die
SyncML-Technik für die Synchronisation. Weitere
Informationen zur Kompatibilität von SyncML erhalten Sie
vom Lieferanten der Kalender- bzw. der
Adressbuchprogramme, welche Sie zur Synchronisation
Ihrer Telefondaten verwenden möchten.
Die Synchronisationseinstellungen werden möglicherweise
in einer speziellen Kurzmitteilung übermittelt. Siehe
‘Daten und Einstellungen’, S. 64.