Mitteilungen – Nokia N91 Benutzerhandbuch
Seite 61

Mitteilungen
61
Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
auszuwählen, oder geben Sie die Telefonnummer bzw.
die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Drücken Sie
auf
, um ein Semikolon (;) als Trennzeichen
zwischen Empfängern einzufügen. Sie können die
Nummern oder Adressen auch aus der Zwischenablage
einfügen.
Tipp: Navigieren Sie zu einer Kontaktadresse,
und drücken Sie auf den Joystick, um sie zu
markieren. Sie können mehrere Empfänger
gleichzeitig markieren.
3
Geben Sie im Feld
Betreff
den Betreff der
Multimedia-Mitteilung oder E-Mail ein. Um die
angezeigten Felder zu ändern, wählen Sie
Optionen
>
Adressfelder
.
4
Bewegen Sie den Joystick nach unten, um das
Mitteilungsfeld zu bewegen, und schreiben Sie die
Mitteilung. Zur Verwendung einer Vorlage wählen Sie
Optionen
>
Einfügen
oder
Objekt einfügen
>
Vorlage
.
5
Um einer Multimedia-Mitteilung ein Medienobjekt
hinzuzufügen, wählen Sie
Optionen
>
Objekt
einfügen
>
Bild
,
Soundclip
, oder
Videoclip
. Wenn
ein Soundclip hinzugefügt wurde, wird das Symbol
angezeigt.
Sie können keine Videoclips, die im Format .mp4
gespeichert sind, in einer Multimedia-Mitteilung
versenden. Informationen zum Ändern des
Speicherformats von aufgenommenen Videos finden
Sie unter ‘Videoeinstellungen’, S. 47.
6
Um ein neues Foto oder
Sound bzw. Video für eine
Multimedia-Mitteilung
aufzunehmen, wählen Sie
Neues Obj. einfügen
>
Foto
,
Soundclip
, oder
Videoclip
. Um eine neue
Folie in die Mitteilung
einzufügen, wählen Sie
Seite
.
Wählen Sie
Optionen
>
Vorschau
, um eine
Vorschau der
Multimedia-Mitteilung
zu erhalten.
7
Um einer E-Mail einen
Anhang hinzuzufügen, wählen Sie
Optionen
>
Einfügen
>
Foto
,
Soundclip
,
Videoclip
oder
Notiz
.
E-Mail-Anhänge werden mit
gekennzeichnet.
Tipp: Um andere Dateien als Sounds und Notizen
als Anhänge zu senden, öffnen Sie die
entsprechende Anwendung und wählen
Senden
>
Via E-Mail
, sofern verfügbar.
8
Um die Mitteilung zu senden, wählen Sie
Optionen
>
Senden
, oder drücken Sie auf
.
Das Gerät unterstützt das Versenden von
Kurzmitteilungen, die die normale Zeichenbegrenzung
einer einzelnen Mitteilung überschreiten. Längere