Variable bitrate – Nokia N91 Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Player

31

Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.

verwendeten Abtastrate und Bitrate ab. Die Abtastrate
wird in Kilosample pro Sekunde (kHz) angegeben. Für
CD-Musik beträgt die Abtastrate immer 44,1 kHz. Die
Bitrate wird in Kilobit pro Sekunde (Kbps) angegeben.
Je höher die Bitrate, desto besser ist die Tonqualität.

Das erforderliche Qualitätsniveau kann von Ihren
Ansprüchen, den verwendeten Kopfhörern und
dem Geräuschpegel der Umgebung abhängen. Bei
MP3-Dateien erzielt man mit einer Bitrate von 128 bis
192 Kbit/s üblicherweise Ergebnisse, die ausreichen, um
Popmusik auf dem Gerät anzuhören. Mit WMA oder AAC
erreichen Sie bei einer Bitrate von 96 bis 160 Kbit/s
vergleichbare Ergebnisse. Variationen von AAC, wie z. B.
AAC+ und erweitertes AAC+ (eAAC+), liefern eine
CD-Audioqualität mit einer Bitrate von 48 Kbps. Klassische
und nuancenreichere Musik erfordert meist eine höhere
Bitrate als einfache Popmusik.

Bei Sprache oder anderen Quellen, bei denen die
Tonqualität eine untergeordnete Rolle spielt und es
wichtiger ist, Speicherplatz zu sparen, ist eine Bitrate
von 8 bis 64 Kbit/s ausreichend. Bei niedrigen Bitraten
erzielen Sie mit WMA oder AAC meist bessere Ergebnisse
als mit MP3.

Variable Bitrate

Ihr Gerät unterstützt auch VBR (variable Bitrate). Dies
bedeutet, dass die Bitrate bei der Verschlüsselung

entsprechend der Komplexität des zu verschlüsselnden
Materials variiert. Bei der Verwendung von VBR wird die
Verschlüsselung optimiert, um beim Abspielen eines Titels
eine konstante Audioqualität zu erhalten, so dass bei
komplexen Musikabschnitten keine Qualitätsverluste
verzeichnet werden [wie etwa bei der
CBR-(konstante Bitrate-)Verschlüsselung].

Advertising