System – Nokia N91 Benutzerhandbuch
Seite 113

System
113
Copyright © 2006 Nokia. All rights reserved.
Zugangspunkteinstellungen in einer Kurzmitteilung vom
Diensteanbieter. Siehe ‘Daten und Einstellungen’, S. 64.
Tipp: Siehe auch ‘MMS- und E-Mail-Einstellungen
empfangen’, S. 62, ‘E-Mail’, S. 71 und ‘Zugriffspunkt
für Dienste’, S. 91.
kennzeichnet einen Paketdaten-Zugangspunkt und
einen Wireless LAN-Zugangspunkt.
Um einen neuen Zugangspunkt zu erstellen, drücken Sie
, und wählen Sie
System
>
Einstellungen
>
Verbindung
>
Zugangspunkte
>
Optionen
>
Neuer
Zugangspkt.
.
Befolgen Sie die Anweisungen des Diensteanbieters.
Verbindungsname
– Geben Sie einen beschreibenden
Namen für die Verbindung ein.
Datenträger
– Je nach gewählter Datenverbindung sind
nur bestimmte Felder verfügbar. Füllen Sie alle mit
Definition nötig
oder einem roten Sternchen markierten
Felder aus. Andere Felder können Sie leer lassen, sofern Ihr
Diensteanbieter nichts anderes vorgibt.
Eine Datenverbindung kann nur verwendet werden, wenn
diese Funktion vom Netzbetreiber unterstützt und ggf. für
Ihre SIM-Karte aktiviert wird.
Paketdaten
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Diensteanbieters.
Name v. Zugangspkt.
(nur für Paketdaten) – Der Name des
Zugangspunktes (auch Access Point Name oder APN
genannt) ist für den Aufbau einer Verbindung mit dem
Paketdaten- und UMTS-Netz erforderlich. Sie erhalten
diesen Namen von Ihrem Netzbetreiber oder
Diensteanbieter.
Benutzername
– Der Benutzername wird ggf. für das
Herstellen einer Datenverbindung benötigt und in der
Regel vom Diensteanbieter zur Verfügung gestellt. Beim
Benutzernamen wird oft die Groß-
/ Kleinschreibung
beachtet.
Passwort abfragen
– Wählen Sie
Ja
, wenn Sie bei jedem
Anmeldevorgang auf einem Server ein neues Passwort
eingeben müssen oder Ihr Passwort nicht im Gerät
speichern möchten.
Passwort
– Ein Passwort wird ggf. für das Herstellen einer
Datenverbindung benötigt und in der Regel vom
Diensteanbieter zur Verfügung gestellt. Beim Passwort ist
meistens die Groß- / Kleinschreibung zu beachten.
Authentifizierung
– Wählen Sie
Normal
oder
Gesichert
.
Startseite
– Je nach der Funktion, die Sie einrichten,
geben Sie die Internetadresse oder die Adresse der
Multimedia-Mitteilungszentrale ein. Legen Sie die
Erweiterte Einstell.
fest, um die Zugangsdetails näher zu
spezifizieren:
Netztyp
– Wählen Sie das zu verwendende
Internetprotokoll:
IPv4
oder
IPv6
. Die anderen
Einstellungen hängen von dem Netztyp ab, der
ausgewählt wurde.