Remote-synchronisation, Neues synchronisationsprofil erstellen, Verbindungen – Nokia 6680 Benutzerhandbuch
Seite 101

Verbindungen
101
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Name
— Der Name des verwendeten Internet-
Zugangspunkts (IAP) oder der Modemverbindung, falls
die Verbindung über eine Einwählverbindung erfolgt.
Datentr.
— Der Datenverbindungstyp:
Datenanruf
,
Hochg.-
GSM
oder
Paketdaten
.
Status
— Der aktuelle Status der Verbindung:
Verbindungsaufbau läuft
,
Verb. (inakt.)
,
Verb. (aktiv)
,
Gehalten
,
Vb.-trennung
oder
Vb. getrennt
.
Empf.
— Das auf dem Telefon empfangene Datenvolumen
in Byte.
Gesend.
— Das von dem Telefon gesendete Datenvolumen
in Byte.
Dauer
— Die Zeitdauer, für die die Verbindung geöffnet
war.
Geschw.
— Die aktuelle Geschwindigkeit, mit der Daten
gesendet und empfangen werden, in Kilobyte pro Sekunde.
Name
— Name des verwendeten Zugangspunktes.
Einw.-Nr.
— Die verwendete Einwahlnummer.
Gemeins.
(wird nur angezeigt, wenn es sich um eine
gemeinsame Verbindung handelt) — Die Anzahl der
Programme, die dieselbe Verbindung verwenden.
Remote-Synchronisation
Drücken Sie auf
, und wählen Sie
Verbind.
>
Synchron.
.
Synchron.
ermöglicht die Synchronisation Ihres Kalenders
bzw. Ihrer Kontakte mit verschiedenen Kalender- und
Adressbuchprogrammen auf einem kompatiblen
Computer oder über das Internet.
Das Synchronisationsprogramm verwendet die SyncML-
Technik für die Synchronisation. Weitere Informationen
zur Kompatibilität von SyncML erhalten Sie vom
Lieferanten der Kalender- bzw. der
Adressbuchprogramme, welche Sie zur Synchronisation
Ihrer Telefondaten verwenden möchten.
Die Synchronisationseinstellungen werden
möglicherweise in einer speziellen Kurzmitteilung
übermittelt. Siehe „Daten und Einstellungen“, S. 60.
Neues Synchronisationsprofil erstellen
Optionen der Hauptansicht
Synchron.
:
Synchronisieren
,
Neues Sync.-Profil
,
Sync.-Profil
ändern
,
Löschen
,
Protokoll ansehen
,
Als Standard
,
Hilfe
und
Schließen
.