Zusätzliche sicherheitshinweise – Nokia 6680 Benutzerhandbuch
Seite 129

Zusätzliche Sicherheitshinweise
129
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Fahrzeuge
HF-Signale können unter Umständen die Funktion nicht
ordnungsgemäß installierter oder nicht ausreichend
abgeschirmter elektronischer Systeme in Kraftfahrzeugen,
z. B. elektronisch gesteuerte Benzineinspritzungen,
elektronische ABS-Systeme (Anti-Blockier-Systeme),
elektronische Fahrtgeschwindigkeitsregler, Airbagsysteme,
beeinträchtigen. Für weitere Informationen über Ihr Fahrzeug
oder etwaiges Zubehör setzen Sie sich mit dem betreffenden
Hersteller oder seiner Vertretung in Verbindung.
Das Gerät sollte nur von Fachpersonal gewartet oder in das
Fahrzeug eingebaut werden. Fehlerhafte Montage oder
Wartung kann gefährliche Folgen haben und zum Erlöschen
der für das Gerät gültigen Garantie bzw. Gewährleistung
führen. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Ausrüstung für das
Mobilfunkgerät in Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß installiert
ist und einwandfrei funktioniert. Bewahren Sie keine
brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im selben
Raum wie das Gerät, seine Teile oder das Zubehör auf oder
führen dies mit sich. Bedenken Sie bei Fahrzeugen, die mit
einem Airbag ausgestattet sind, dass der Airbag mit großer
Wucht gefüllt wird. Platzieren Sie Objektive, einschließlich fest
installierte oder bewegliche Ausrüstung für Mobilfunkgeräte,
weder oberhalb des Airbags noch in dem vom gefüllten Airbag
belegten Bereich an. Wenn die Mobiltelefonausrüstung
innerhalb des Fahrzeugs nicht ordnungsgemäß installiert
ist und der Airbag gefüllt wird, kann es zu ernsthaften
Verletzungen kommen.
Das Gerät darf beim Fliegen in einem Flugzeug nicht
verwendet werden. Schalten Sie das Gerät aus, bevor
Sie in ein Flugzeug steigen. Der Einsatz eines mobilen
Telekommunikationsgeräts an Bord eines Flugzeugs
kann für den Betrieb des Flugzeugs gefährlich sein,
das Mobiltelefonnetz stören und illegal sein.
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Gerät an Orten mit einer
explosionsgefährdeten Atmosphäre aus und handeln Sie
entsprechend den Schildern und Anweisungen. Zu den Orten
mit einer explosionsgefährdeten Atmosphäre zählen Orte,
an denen Ihnen normalerweise empfohlen wird, den
Fahrzeugmotor abzustellen. An solchen Orten kann ein
Funke eine Explosion auslösen oder einen Brand mit
körperlichen Schäden oder Todesfolge verursachen.
Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und in der Nähe von
Benzinpumpen aus. Beachten Sie die Einschränkungen in
Bezug auf den Einsatz von Funkgeräten in Kraftstoffdepots, -
lagern und -verkaufsbereichen, chemischen Anlagen oder
Sprenggebieten. Orte mit einer explosionsgefährdeten
Atmosphäre sind zwar häufig, aber nicht immer deutlich
gekennzeichnet. Hierzu gehören beispielsweise das Unterdeck
auf Schiffen, Umgebungen von Leitungen und Tanks, in denen
sich Chemikalien befinden, Fahrzeuge, die mit Flüssiggas (wie
z. B. Propan oder Butan) betrieben werden, sowie Orte, an
denen sich Chemikalien oder Partikel wie Mehl, Staub oder
Metallpulver in der Luft befinden.