Anruf entgegennehmen oderabweisen, Videoanruf entgegennehmen oderabweisen, Anruf entgegennehmen oder abweisen – Nokia 6680 Benutzerhandbuch
Seite 28: Videoanruf entgegennehmen oder abweisen, Anr u fe tä ti gen

Anr
u
fe tä
ti
gen
28
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Anruf entgegennehmen
oder abweisen
Um den Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie auf
.
Um den Klingelton eines eingehenden Anrufs
abzuschalten, wählen Sie
Lautlos
.
Tipp: Wenn ein kompatibles Headset an das Telefon
angeschlossen ist, können Sie Anrufe durch Drücken
auf die Rufannahme-/Beendigungstaste
entgegennehmen und beenden.
Wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen möchten,
drücken Sie zum Abweisen auf
. Der Anrufer hört
daraufhin das Besetztzeichen. Wenn Sie die Funktion
Rufumleitung >
Wenn besetzt
aktiviert haben, um
Anrufe umzuleiten, werden abgewiesene ankommende
Anrufe ebenfalls umgeleitet. Siehe „Anrufumleitung“,
S. 115.
Wenn Sie einen eingehenden Anruf abweisen, können Sie
dem Anrufer auch eine Kurzmitteilung senden, die ihn
darüber informiert, warum Sie den Anruf nicht annehmen
können. Wählen Sie
Optionen >
Kurzmitt. senden
. Sie
können den Text vor dem Versenden bearbeiten. Unter
„Anrufeinstellungen“, S. 106 erfahren Sie, wie Sie die
Option einrichten und eine Kurzmitteilung erstellen.
Wenn Sie während eines Videoanrufs einen Sprachanruf
entgegennehmen, wird der Videoanruf beendet.
Videoanruf entgegennehmen
oder abweisen
Wenn ein Videoanruf eingeht, wird
angezeigt.
1
Drücken Sie auf
, um den Videoanruf anzunehmen.
Senden des Videobildes an Anrufer erlauben?
wird
angezeigt.
Wählen Sie
Ja
, um das Bild der Telefonkamera an den
Anrufer zu übertragen. Wenn Sie
Nein
wählen oder
nichts tun, bleibt die Videoübertragung deaktiviert und
es wird ein Ton ausgegeben. Anstelle des Videos wird
ein grauer Bildschirm angezeigt. Um den grauen
Bildschirm durch ein Standbild zu ersetzen, lesen Sie
„Anrufeinstellungen“,
Foto in Videoanruf
2
Um den Videoanruf zu beenden, drücken Sie auf
.
Hinweis: Auch wenn Sie das Senden von Videos
während eines Videoanrufs unterdrückt haben, wird der
Anruf als Videoanruf abgerechnet. Informationen zu
den Preisen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder
Diensteanbieter.