Aktivierungsschlüssel – Nokia 6290 Benutzerhandbuch
Seite 130

D a t e n m a n a g e r
130
■ Aktivierungsschlüssel
Wählen Sie
Menü
>
Einstell.
>
Datenman.
>
Akt.-schl.
, um die in Ihrem
Telefon gespeicherten Aktivierungsschlüssel für digitale
Nutzungsrechte anzuzeigen.
Um gültige Schlüssel anzuzeigen ( ), die mit einer oder mehreren
Mediendateien verbunden sind, wählen Sie
Gült. Schlüss.
.
Gruppenschlüssel, die mehrere Schlüssel enthalten, sind mit
gekennzeichnet. Um die im Gruppenschlüssel enthaltenen Schlüssel
anzuzeigen, wählen Sie den Gruppenschlüssel.
Um ungültige Schlüssel anzuzeigen (
), deren Nutzungszeitraum für
die Mediendatei abgelaufen ist, wählen Sie
Ungült. Schl.
. Um mehr
Nutzungszeit zu erwerben oder den Nutzungszeitraum einer
Mediendatei zu verlängern, navigieren Sie zu einem Schlüssel und
wählen Sie
Optionen
>
Aktiv.-schlüssel laden
. Die Aktivierungsschlüssel
können möglicherweise nicht aktualisiert werden, wenn der Empfang
von Internetdienst-Mitteilungen deaktiviert ist. Weitere Informationen
finden Sie unter „Einstellungen für Dienstmitteilungen“ auf Seite 51.
Um nicht verwendete Aktivierungsschlüssel anzuzeigen, wählen Sie
Nicht verwd.
. Für nicht benutzte Aktivierungsschlüssel sind keine
Mediendateien vorhanden.
Um detaillierte Informationen wie Gültigkeitsstatus und Senderechte
anzuzeigen, navigieren Sie zu einem Aktivierungsschlüssel und drücken
Sie die Navigationstaste.
Verwaltung digitaler Rechte (Digital Rights Management)
Zum Schutz von geistigem Eigentum einschließlich Urheberrechten setzen die
Eigentümer von Inhalten unterschiedliche Techniken zur Verwaltung digitaler
Rechte (Digital Rights Management, DRM) ein. Dieses Gerät verwendet für den
Zugriff auf DRM-geschützte Daten verschiedene DRM-Programme. Sie können
mit diesem Gerät auf Inhalte zugreifen, die mit OMA DRM 2.0 und OMA DRM 1.0
geschützt sind. Bei DRM-Software, die den Schutz dieser Inhalte nicht
sicherstellt, können die Eigentümer der Inhalte verlangen, dass die Funktion der
DRM-Software, auf neue DRM-geschützte Inhalte zugreifen zu können,
widerrufen wird. Dieser Widerruf kann ebenfalls dazu führen, dass die
Aktualisierung von DRM-geschützten Inhalten, die bereits auf dem Gerät
gespeichert sind, nicht möglich ist. Der Widerruf von derartiger DRM-Software