Videoanruf entgegennehmen – Nokia 6290 Benutzerhandbuch
Seite 30

A n r u f f u n k t i o n e n
30
Wenn Anrufe beim Öffnen der Klappe nicht automatisch
entgegengenommen werden sollen, wählen Sie
Menü
>
Einstell.
>
Tel.-einstell.
>
Allgemein
>
Außendisplay
>
Annahme durch
Öffnen
>
Nein
.
Um die Lautstärke während eines Anrufs einzustellen, drücken Sie die
Lautstärketasten.
Um den Klingelton auszuschalten, bevor Sie den Anruf
entgegennehmen, wählen Sie
Lautlos
.
Tipp: Wenn ein kompatibles Headset an das Telefon
angeschlossen ist, drücken Sie zum Entgegennehmen und
Beenden eines Anrufs die Rufannahme-/Beendigungstaste.
Um den Anruf bei geöffneter Klappe abzuweisen, drücken Sie die
Endetaste oder wählen Sie bei geschlossener Klappe
Lautlos
>
Ablehn.
.
Der Anrufer hört daraufhin das Besetztzeichen. Wenn Sie zum Umleiten
von Anrufen die Option
Rufumleitung
und
Wenn besetzt
aktiviert haben,
wird der Anruf durch Abweisen umgeleitet.
Um dem Anrufer eine per Kurzmitteilung darüber zu informieren,
warum Sie den Anruf nicht annehmen können, wählen Sie
Optionen
>
Kurzmitteil. senden
. Sie können den Text vor dem Versenden bearbeiten.
Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten
Anruf ablehnen
mit SMS
und
Mitteilungstext
Videoanruf entgegennehmen
Wenn ein Videoanruf eintrifft, wird
angezeigt.
Drücken Sie die Anruftaste, um den Videoanruf entgegenzunehmen.
Senden des Videobildes an Anrufer erlauben?
wird angezeigt. Wenn Sie
Ja
auswählen, wird dem Anrufer das von der Kamera am Gerät erfasste
Bild angezeigt. Wenn Sie
Nein
auswählen oder keine Auswahl treffen,
wird das Senden von Video nicht aktiviert und anstelle des Videos ein
grauer Bildschirm angezeigt.
Selbst wenn Sie bei einem Videoanruf das Senden von Video abgelehnt
haben, wird der Anruf dennoch als Videoanruf abgerechnet.
Die entsprechenden Preise erfahren Sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Um den Videoanruf zu beenden, drücken Sie die Endetaste.