Kamera und bilder, Kamera, Fotografieren – Nokia 9500 Communicator Benutzerhandbuch
Seite 65: Aufnehmen eines videoclips, Kameraeinstellungen, Siehe "kamera", s. 65

13.
Kamera und Bilder
Kamera
Mit der eingebauten Kamera können Sie fotografieren und Videoclips erstellen.
Die Kameralinse befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Das Display der Telefonschnittstelle funktioniert als Sucher. Die
Kamera produziert Bilder im JPEG-Format und Videoclips im 3GPP-Format.
Um die Kamera-Anwendung zu öffnen, schalten Sie das Telefon ein und wählen Sie auf der Telefonschnittstelle
Menü
>
Kamera
.
Tipp: Um den Kamerasucher schnell zu öffnen, wechseln Sie mit der Pfeiltaste in den Standby-Modus. Um den
Kameramodus schnell zu ändern, z. B. um in den Videomodus zu wechseln, verwenden Sie die rechte bzw. linke
Pfeiltaste.
In
Bilder
können Sie Fotos anzeigen und ändern.
Fotografieren
1. Drücken Sie auf der Telefonschnittstelle
Menü
>
Kamera
.
2. Wenn das Licht abgeblendet ist, drücken Sie
Option.
>
Modus ändern
und wählen Sie
Nachtmodus
. Wählen Sie
Porträtfoto
, um kleinere Bilder aufzunehmen, die weniger Speicherplatz einnehmen und zu den Kontaktkarten hinzugefügt
werden können.
3. Verwenden Sie das Display als Sucher, halten Sie die Kamera auf das Objekt gerichtet und drücken Sie
Auslöser
. Die Fotos
werden entweder im Standardordner oder in dem Ordner gespeichert, den Sie in
Systemsteu.
festgelegt haben.
Tipp: Zum Vergrößern und Verkleinern eines Bildes verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben bzw. nach unten.
4. Wenn Sie das gespeicherte Foto nicht behalten möchten, drücken Sie
Löschen
. Drücken Sie
Zurück
, um zum Sucher
zurückzukehren und ein neues Bild aufzunehmen. Drücken Sie
Option.
und wählen Sie
In "Bilder" öffn.
, um das Foto in der
Communicator-Schnittstelle anzuzeigen.
Sie können den Ordner, in dem die Bilder gespeichert werden, ändern.
Um die Helligkeit und den Kontrast anzupassen, drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Helligkeit
bzw.
Kontrast
. Verwenden Sie
die rechte bzw. linke Pfeiltaste, um die Helligkeit und den Kontrast zu verringern oder zu erhöhen.
Um ein aufgenommenes Bild als Hintergrund zu verwenden, drücken Sie
Option.
>
Als Hin.gr. festl.
. Wählen Sie
Arbeitsplatz
,
wenn das Bild in der Arbeitsplatzansicht erscheinen soll, und wählen Sie
Cover
, wenn das Hintergrundbild auf der
Telefonschnittstelle angezeigt werden soll.
Aufnehmen eines Videoclips
1. Drücken Sie auf der Telefonschnittstelle
Menü
>
Kamera
.
2. Drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Modus ändern
>
Video
.
3. Um einen Videoclip aufzunehmen, drücken Sie
Aufn.
. Die verbleibende Aufnahmezeit wird oben im Display angezeigt. Um
die Aufnahme zu unterbrechen, drücken Sie
Pause
. Um die Aufnahme fortzusetzen, drücken Sie
Fortfahr.
.
4. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie
Stop
. Die Aufnahme wird entweder im Standardordner oder in dem Ordner
gespeichert, den Sie in
Systemsteu.
festgelegt haben.
5. Wenn Sie den gespeicherten Videoclip nicht behalten möchten, drücken Sie
Löschen
. Drücken Sie
Zurück
, um zum Sucher
zurückzukehren und einen neuen Videoclip aufzunehmen. Drücken Sie
Option.
und wählen Sie
In RealPlayer öff.
, um den
Videoclip in der Anwendung „RealPlayer“ anzuzeigen.
Sie können den Ordner ändern, in dem die Videoclips gespeichert werden.
Um das Mikrofon ein- oder auszuschalten, drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Mikrofon aus
bzw.
Mikrofon ein
.
Um die Helligkeit und den Kontrast anzupassen, drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Helligkeit
bzw.
Kontrast
. Verwenden Sie
die rechte bzw. linke Pfeiltaste, um die Helligkeit und den Kontrast zu verringern oder zu erhöhen.
Kameraeinstellungen
Um die Kameraeinstellungen zu bearbeiten, drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Einstellungen
.
Legen Sie folgende Werte fest:
•
Bildqualität
— Legen Sie fest, wie stark das Foto beim Speichern komprimiert werden soll.
Gut
bietet die beste Bildqualität,
erfordert jedoch mehr Speicherplatz.
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
65