Sperren von daten- und faxanrufen (netzdienst), Mitteilungen, Dienstmitteilung – Nokia 9500 Communicator Benutzerhandbuch
Seite 73: Verbindungen, Wireless lan, Festlegen von wireless lan-einstellungen

Sperren von Daten- und Faxanrufen (Netzdienst)
Mit der Anrufsperre können Sie das Tätigen und den Empfang von Anrufen einschränken. Um diese Einstellungen zu bearbeiten,
benötigen Sie ein Passwort zur Sperrung von Ihrem Diensteanbieter.
Um bestimmte Daten- und Faxanruftypen zu verhindern oder zu ermöglichen, wählen Sie
Telefon
>
Datenanrufsperre
bzw.
Faxanrufsperre
.
Legen Sie folgende Werte fest:
•
Ausgehende Anrufe
— Wenn aktiviert, können keine Anrufe getätigt werden.
•
Eingehende Anrufe
— Wenn aktiviert, können keine Anrufe empfangen werden.
•
Internationale Anrufe
— Wenn aktiviert, können keine Auslands- und Ferngespräche getätigt werden.
•
Eingehende Anrufe im Ausland
— Wenn aktiviert, können keine Anrufe empfangen werden, wenn Sie sich im Ausland
befinden.
•
Internationale Anrufe, nicht nach Hause
— Wenn Sie über Ihren Netzbetreiber internationales Roaming aktiviert haben,
können Sie im Ausland keine internationalen Anrufe tätigen, außer in Ihr Heimatland.
Um den aktuellen Status einer Sperroption zu überprüfen, wählen Sie
Telefon
>
Datenanrufsperre
bzw.
Faxanrufsperre
. Wählen
Sie dann die Sperroption und drücken Sie
Status abrufen
.
Um alle Daten- und Faxanrufsperren aufzuheben, wählen Sie
Telefon
>
Datenanrufsperre
bzw.
Faxanrufsperre
und drücken Sie
Alle aufheben
.
Mitteilungen
Wechseln Sie zu
Arbeitsplatz
>
System
>
Systemsteu.
>
Mitteilungen
.
Siehe "Bearbeiten der Faxeinstellungen", S. 39.
Siehe "Einstellungen des Kontos für den MMS-Dienst", S. 38.
Siehe "Einstellungen für Kurzmitteilungen", S. 36.
Dienstmitteilung
Um die Empfangs- und Authentifizierungseinstellungen für Dienstmitteilungen zu bearbeiten, wählen Sie
Mitteilungen
>
Dienstmitteilung
. Wählen Sie im Feld
Empfang:
die Einstellung
Ja
, wenn alle Dienstmitteilungen in den Posteingang geleitet
werden sollen. Wählen Sie
Nein
, wenn alle Dienstmitteilungen ignoriert werden sollen.
Verbindungen
Wechseln Sie zu
Arbeitsplatz
>
System
>
Systemsteu.
>
Verbindungen
.
•
Internet einrichten
—
Siehe "Internet einrichten", S. 77.
•
Bluetooth
Wireless LAN
Um den Status der Wireless LAN-Verbindung anzuzeigen, wählen Sie
Verbindungen
>
Wireless LAN
. Auf der Seite
Status
können
Sie den Verbindungsstatus, den Netzwerknamen und die Verbindungssicherheit und -qualität anzeigen.
Um Informationen zu Netzwerken, Wireless LAN-Zugängen oder Ad hoc-Netzwerken anzuzeigen, wählen Sie
Verbindungen
>
Wireless LAN
und wählen Sie die Seite
Netzwerke
. Wählen Sie im Feld
Anzeigen
das gewünschte Netzwerkobjekt aus und drücken
Sie
Details anzeigen
.
•
Netzwerke
— Wählen Sie diese Option, um alle zugänglichen Wireless LAN-Netzwerke und die Signalstärke dieses Netzwerks
anzuzeigen.
•
Zugangspunkte
— Wählen sie diese Option, um die bereits erreichbaren und verfügbaren Wireless LAN-Zugänge und den
verwendeten Funkfrequenzkanal anzuzeigen.
•
Ad hoc-Netzwerke
— Wählen Sie diese Option, um verfügbare Ad hoc-Netzwerke anzuzeigen.
Um Details zu EAP- (erweiterbares Authentifizierungsprotokoll) Sicherheitsmodulen anzuzeigen, wählen Sie
Verbindungen
>
Wireless LAN
und wählen Sie die Seite
Sicherheit
. Die Seite enthält eine Liste der installierten EAP-Module, die in einem Wireless
LAN-Netzwerk verwendet werden, um Portzugangsanfragen zwischen drahtlosen Geräten, Wireless LAN-Zugängen und
Authentifizierungsservern weiterzuleiten. Wählen Sie ein Modul aus und drücken Sie
Details anzeigen
. Jedes der Module kann
zusammen mit einem der Internetzugänge geändert werden.
Festlegen von Wireless LAN-Einstellungen
Sie können Einstellungen ändern, die alle Wireless LAN-Verbindungen gemeinsam haben.
Um die allgemeinen Wireless LAN-Einstellungen zu ändern, wählen Sie
Verbindungen
>
Wireless LAN
und wählen Sie die Seite
Einstellungen
.
S y s t e m s t e u .
Copyright © 2004-2005 Nokia. All Rights Reserved.
73