Tastatur, Tastaturanordnung (standardausführung) – Sharp UP-820N Benutzerhandbuch
Seite 13

11
Tastatur
■ Tastaturanordnung (Standardausführung)
• Außer der Kassenbon- und Journal-Vorschubtaste lassen sich sämtliche Tasten beliebig
belegen. Soll die Tastenanordnung geändert werden, so wenden Sie sich bitte an Ihren
SHARP-Vertragshändler.
• Die Warengruppentasten
1
bis
p
werden in der vorliegenden Bedienungsanleitung als
1
bis
I
wiedergegeben.
0
9
RECEIPT
JOURNAL
00
•
CL
1
20
ENTER
PLU
EAN
ST
CR
#
CH
#
TL
HOME
MODE
CANCEL
PAGE
UP
PAGE
DOWN
AUTO
1
CASH
#
CHARGE
PO
POINT
REDEEM
AUTO
2
Kassenbon-Vorschubtaste
Dezimalpunkttaste
Warengruppentasten
Löschtaste
Multiplikationstaste
Stornotaste
Zifferntasten
PLU-/EAN-Taste
Journal-Vorschubtaste
Eingabetaste
Kreditmenü-Taste
(Funktionsmenü 2)
Scheckmenü-Taste
(Funktionsmenü 3)
Zwischensummentaste
Gesamtsummen-Taste
Seite-Auf/Ab-Tasten
HOME-Taste
MODE-Taste
Cursortasten (Pfeil für
aufwärts/abwärts/rechts/links)
Annulierungstaste
Ausgabetaste 1
Kunden-Funktionstaste
Bonuspunkte-Einlösungs-Taste
Kassierercode-Eingabetaste
(Vorgabe: Bedienercode-
Eingabetaste)
Automatik-Sequenztasten 1 und 2
HINWEIS
RECEIPT
JOURNAL
RCPT
PLU/EAN
CUST
AMT
MODE HOME
CANCEL ENTER
CASH
#
CR
#
CH
#
PRICE
CHANGE
CRATE
MENU
POINT
REDEEM
DISC
GROUP1
DISC
GROUP2
RA
PO
ST
TL
RF
CHARGE
AUTO
1
AUTO
2
PAGE
UP
PAGE
DOWN
INQ
5
10
15
20
4
9
14
19
3
8
13
18
2
7
12
17
1
6
11
16
CL
9
8
7
6
5
4
3
2
1
00
0