T 2 c, Ausdrucken von nichtaddierenden codenummern, Ausdrucken von zusatztext – Sharp UP-820N Benutzerhandbuch
Seite 85

83
■ Ausdrucken von nichtaddierenden Codenummern
Eine nichtaddierende Codenummer (z.B. eine Gastnummer oder Kreditkartennummer) mit max. 16 Stellen
eingeben und die
=
Taste zu jedem beliebigen Zeitpunkt während der Verkaufsregistrierung drücken.
Daraufhin erfolgt sofort der Ausdruck über das POS-Kassenterminal.
■ Ausdrucken von Zusatztext
Im PGM-Modus programmierte Zusatztexte lassen sich durch Eingabe des entsprechenden Textcodes und
Drücken der
t
Taste, bzw. der zugeordneten Direkt-Zusatztext-Taste ausdrucken. Zusammen mit
Warengruppen und PLUs dienen sie zur Beschreibung von Posten.
Beim Eingeben von Zusatztext vor der Posteneingabe
• Der Zusatztext kann mit Hilfe des Cursors oder durch Antippen der Anzeige gelöscht werden.
• Zusatztexte können standardmäßig vor der Posteneingabe eingegeben werden. Sollen
Zusatztexte nach der Posteneingabe eingegeben werden, so wenden Sie sich bitte an Ihren
SHARP-Vertragshändler.
HINWEIS
F 1
2
t 2
c
Druck
Tastenbedienung
Beispiel
Textcode
(1 bis 99)
Warengruppen-Registrierung,
PLU-/Sub-Warengruppen-
Registrierung bzw. EAN-
Registrierung
Direkt-Zusatztexttasten
t
Menge
x
Menge
e
Vor der Posteneingabe
Textcode
(1 bis 99)
Warengruppen-Registrierung,
PLU-/Sub-Warengruppen-
Registrierung bzw. EAN-
Registrierung
Direkt-Zusatztexttasten
t
Menge
x
Menge
Nach der Posteneingabe
Verfahren
1230
=
1
Ô
Druck
Tastenbedienung
Beispiel