Vor registrierungen, Vorbereitung für registrierungen – Sharp UP-820N Benutzerhandbuch
Seite 31

29
4
Vor Registrierungen
Vorbereitung für Registrierungen
■ Kassenbon- und Journalpapierrollen
Wenn sich keine Kassenbon- und Journalpapierrollen im Drucker befinden oder die Rollen nahezu
aufgebraucht sind, sind neue Rollen einzusetzen; siehe hierzu den Abschnitt “Einsetzen und
Herausnehmen der Papierrolle” im Kapitel “Wartungsmaßnahmen des Bedieners”.
■ Kassenbon-Ein/Aus-Funktion
Um Papier zu sparen, kann die Bonausgabe im REG-Modus mit der Bonfunktion deaktiviert werden. Um
den Kassenbonausdruck zu sperren, die
‰
Taste drücken, um “OFF” zu wählen. Wenn der
Kassenbonausdruck deaktiviert ist (OFF), erscheint die Kassenbon-Deaktivierungsanzeige “R”.
Das Kassenterminal druckt ohne Rücksicht auf den Kassenbonstatus Berichte aus. Das
bedeutet, dass eine Kassenbonrolle selbst dann eingesetzt sein muss, wenn der
Kassenbonstatus deaktiviert ist.
■ Bedienerzuweisung
Vor Postenregistrierungen müssen die Bediener sich an dem POS-Kassenterminal anmelden. Bei Ihrem
POS-Kassenterminal gibt es vier Möglichkeiten um sich als Bediener anzumelden.
Elektronisches Bedienerschlüsselsystem (Option)
Dieses System ermöglicht den Bedienern die Anmeldung durch Einstecken der zugehörigen elektronischen
Bedienerschlüssel. Registrierungsvorgänge sind nur mit eingestecktem elektronischen Schlüssel möglich.
Bedienercode-Eingabesystem (werkseitige Einstellung)
Die Bedienercode-Eingabetaste ist werkseitig bei der Standardtastaturanordnung der
j
Taste
zugewiesen.
Bei Wahl dieses Systems erfolgt die Zuweisung der Bediener durch Eingabe des jeweiligen Bedienercodes.
Anmeldung:
Abmeldung:
Bedienertastensystem (werkseitige Einstellung)
Bei Wahl dieses Systems ist die Bedieneranmeldung durch Drücken der entsprechenden Bedienertasten
auf der Tastatur möglich.
Anmeldung:
Abmeldung:
˚
Q
bis
R
Geheimcode
(Bei Geheimcode 0000)
e
˚
Bedienercode
Geheimcode
(Bei Geheimcode 0000)
˚
e
HINWEIS
HINWEIS