Unterstützte videoauflösungen, En finden sie im abschnitt, Unterstützte – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 22: Videoauflösungen, Auf seite 22, Uflösungen finden sie im abschnitt

22
Vorwort
Einführung in DVD Studio Pro 4
Wichtig:
Mit SD-basierten DVD-Playern können DVD-Projekte mit HD-Inhalten nicht
wiedergegeben werden (unabhängig davon, ob Rotlaser- oder Blaulaser-Medien ver-
wendet werden). Zudem werden nur HD-Projekte auf speziellen 3x DVD-ROM Rotlaser-
Medien offiziell in der HD DVD-Spezifikation unterstützt. Sie können HD-Projekte mit
Ihrem System auf traditionelle Rotlaser-Medien brennen, möglicherweise kann das
Medium dann jedoch nicht von allen HD DVD-Playern abgespielt werden.
Unterstützte Videoauflösungen
Alle von SD-basierten DVDs unterstützten Videoauflösungen werden auch von HD-
basierten DVDs unterstützt. Das bedeutet, dass eine HD-basierte DVD für den Haupt-
film eine HD-Videoauflösung und für die Extras eine SD-Videoauflösung verwenden
kann. Die folgende Liste enthält die von DVD Studio Pro 4 unterstützten SD- und HD-
Videoauflösungen.
Hinweis:
Im Format MPEG-1 codierte Videodateien werden in HD-Projekten nicht
unterstützt.
NTSC
Bildraten, die mit einem „i” gekennzeichnet sind, gelten für das Zeilensprungverfahren
(Interlaced Scanning); mit einem „p” gekennzeichnete Bildraten gelten für die progres-
sive Abtastung.
Auflösung
Bildrate
Seiten-
verhältnis
Anmerkungen
352 x 240
29,97i
4:3
Wird auch als SIF-Format bezeichnet
352 x 480
29,97i
4:3
Wird auch als 1/2 D1-Format bezeichnet
704 x 480
29,97i
4:3, 16:9
Wird auch als Cropped D1-Format bezeichnet;
16:9 ist anamorphotisch
720 x 480
29,97i
4:3, 16:9
Wird auch als Full D1-Format bezeichnet;
16:9 ist anamorphotisch
720 x 480
59,94p
16:9
Nur für HD; wird auch als 480p-Format bezeichnet;
ist anamorphotisch
1280 x 720
59,94p
16:9
Nur für HD; wird auch als 720p-Format bezeichnet
1440 x 1080
29,97i
16:9
Nur für HD; 16:9 ist anamorphotisch
1920 x 1080
29,97i
16:9
Nur für HD; wird auch als 1080i-Format bezeichnet