Emulieren von dvd@ccess verknüpfungen – Apple DVD Studio Pro 4 Benutzerhandbuch
Seite 647

Kapitel 16
Fertigstellen eines Projekts
647
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Projekt mit dem Apple DVD Player zu emulieren:
1
Beenden Sie DVD Studio Pro.
2
Starten Sie den DVD Player, indem Sie das Programmsymbol im Ordner „Programme“
durch Doppelklicken öffnen.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um einen Ordner „VIDEO_TS“ oder
„HVDVD_TS“ auszuwählen:
•
Wählen Sie entweder „Ablage“ > „DVD Video-Ordner öffnen“ oder „Ablage“ >
„VIDEO_TS-Ordner öffnen“ (abhängig von der DVD Player Version, die Sie verwenden).
•
Drücken Sie die Tastenkombination „Befehlstaste-O“.
4
Suchen Sie den Ordner „VIDEO_TS“ oder „HVDVD_TS“ im angezeigten Fenster und klicken
Sie in „Auswählen“.
5
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um den Ordner „VIDEO_TS“ oder
„HVDVD_TS“ abzuspielen:
•
Klicken Sie in die Wiedergabetaste.
•
Drücken Sie die Leertaste.
Die Wiedergabe des Titels beginnt beim Startobjekt.
Emulieren von DVD@CCESS Verknüpfungen
Der Apple DVD Player kann auch DVD@CCESS Verknüpfungen verarbeiten. Dazu
müssen Sie zunächst die DVD@CCESS Funktion aktivieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um DVD@CCESS Verknüpfungen mit dem Apple DVD
Player zu emulieren:
1
Wählen Sie „DVD Player“ > „Einstellungen“ aus.
2
Klicken Sie in den Titel „DVD“.
3
Wählen Sie das Markierungsfeld „DVD@ccess Web-Links aktivieren“ aus.
4
Klicken Sie in „OK“.
Es gibt zwei Arten von DVD@CCESS Verknüpfungen: Verknüpfungen, die einen Netz-
werkzugriff verwenden (z. B. eine Verbindung zu einer URL-Adresse herstellen oder
eine E-Mail senden) und Verknüpfungen, die eine Datei öffnen. Beim Emulieren eines
Ordners „VIDEO_TS“ oder „HVDVD_TS“ können Sie keine Verknüpfungen verarbeiten,
die eine Datei öffnen, da der Pfad, den Sie beim Festlegen der Verknüpfung eingege-
ben haben, mit großer Wahrscheinlichkeit nicht dem aktuellen Pfad der Datei ent-
spricht (insbesondere, wenn die Datei auf der DVD enthalten sein soll). Zum Über-
prüfen von DVD@CCESS Verknüpfungen, über die eine Datei geöffnet wird, müssen
Sie eine DVD brennen und die Emulation direkt mit der DVD durchführen.
Weitere Informationen zur Funktion DVD@CCESS finden Sie im Abschnitt „