Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 28

28
Kapitel 1
Überblick über Keynote
Der Bereich „Schrift“
Keynote verwendet den Bereich „Schrift“ von Mac OS X. Sie können also beliebige der
auf Ihrem Computer abgelegten Schriften in Ihren Präsentationen verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Bereich „Schrift“ zu öffnen:
m
Wählen Sie „Format“ > Schrift“. Klicken Sie dann in „Schriften einblenden“. (Alternativ
können Sie auch in der Symbolleiste in das Symbol „Schriften“ klicken.)
Hinweis: Wenn Sie in einem Keynote Dokument spezielle Zeichensätze verwenden
und das Dokument an andere Personen senden, vergewissern Sie sich, dass die
Empfänger diese Zeichensätze ebenfalls auf ihrem Computer installiert haben.
Das Fenster „Farben“
Sie wählen Farben für Text, Formen oder Schatten im Fenster „Farben“ von
Mac OS X aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Fenster „Farben“ zu öffnen:
m
Wählen Sie „Darstellung“ > „Farben einblenden“. Alternativ können Sie auch in der
Symbolleiste in das Symbol „Farben“ klicken.
Kurzbefehle
Sie können zahlreiche der Menübefehle und Aufgaben von Keynote über die Tastatur
ausführen. In der Online-Hilfe finden Sie eine umfassende Liste der verfügbaren Kurz-
befehle. Ein Großteil der Kurzbefehle wird auch in der Kurzübersicht aufgeführt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Liste mit Kurzbefehlen anzuzeigen:
m
Wählen Sie in Keynote „Hilfe“ > „Keynote Kurzbefehle“.
Viele Befehle werden auch in den Kontextmenüs zu Objekten angeboten, die Sie
gerade bearbeiten.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Kontextmenü zu öffnen:
m
Drücken Sie die Taste „ctrl“ und klicken Sie gleichzeitig in ein Objekt.
Kontextmenüs sind bei der Arbeit mit Tabellen und Diagrammen besonders hilfreich.
D2645.book Seite 28 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11