Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 79

Kapitel 4
Ändern von Objekteigenschaften
79
3
Wenn Sie das Bild ändern möchten, klicken Sie in „Auswählen“. Wählen Sie dann das
gewünschte Bild aus und klicken Sie in „Öffnen“ (oder bewegen Sie die Bilddatei aus
der Medienübersicht oder dem Finder in das Bildfeld im Informationsfenster „Grafiken“).
4
Wählen Sie eine Skalierungsoption aus dem Einblendmenü aus.
 Mit der Option Größe anpassen wird die Größe des Bilds so geändert, dass es sich
optimal in die Abmessungen des Objekts einfügt. Wenn sich die Formen des Objekts
und des ursprünglichen Bilds unterscheiden, werden Teile des Bilds gegebenenfalls
nicht angezeigt. Leere Bereiche um das Bild herum sind ebenfalls möglich.
 Wenn Sie die Option Formatfüllend auswählen, wird Ihr Bild größer oder kleiner
angezeigt. Es wird so angepasst, dass keine freie Fläche um das Bild herum zu sehen
ist. Dieser Effekt kann selbst dann erzielt werden, wenn das Objekt und das Bild
unterschiedliche Formen besitzen.
 Die Option Verzerren ändert die Größe des Bilds, damit es sich ganz an die Abmes-
sungen des Objekts anpasst. Dabei treten jedoch Verzerrungen auf, wenn das Objekt
eine andere Form aufweist als das ursprüngliche Bild.
 Mit der Option Originalgröße wird das Bild im Objekt platziert, ohne dabei seine
ursprünglichen Abmessungen zu ändern. Ist das Bild größer als das Objekt, so wird
nur ein Teil des Bilds im Objekt angezeigt. Ist das Bild kleiner als das Objekt, so ist es
von einem leeren Bereich umgeben.
Legen Sie mithilfe des Einblendmenüs eine Skalie-
rungsoption für das Bild innerhalb des Objekts fest.
Bewegen Sie zum Ändern des Bilds eine Datei aus der Medi-
enübersicht oder dem Finder in das Bildfeld.
D2645.book Seite 79 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11