Anpassen der deckkraft – Apple Keynote 2 Benutzerhandbuch
Seite 83

Kapitel 4
Ändern von Objekteigenschaften
83
3
Stellen Sie den Schattenwinkel mithilfe des Drehreglers „Winkel“ ein.
4
Passen Sie den Abstand des Schattenwurfs an, indem Sie eine Zahl in das Feld
„Abstand“ eingeben. Sie können den Wert auch durch Klicken in die Pfeile erhöhen
oder verringern.
Durch einen hohen Wert für den Schattenabstand erscheint der Schatten des Objekts
länger und leicht vom Objekt abgesetzt.
5
Stellen Sie den Weichzeichnungseffekt des Schattenwurfs ein, indem Sie eine Zahl in
das Feld „Weichzeichnen“ eingeben (oder in die Pfeile klicken).
Mit einem hohen Wert für das Weichzeichnen erscheint der Schattenwurf des Objekts
unschärfer, während durch einen niedrigen Wert die Schattenkanten schärfer gezeich-
net werden.
6
Stellen Sie die Deckkraft für den Schattenwurf ein, in dem Sie in das Feld „Deckkraft“
eine Zahl eingeben. (Die Deckkraft für den Schattenwurf wird separat zur Deckkraft
des Objekts bestimmt. Die Deckkraft des Objekts bestimmen Sie mit dem zugehöri-
gen Schieberegler im unteren Bereich des Informationsfensters „Grafiken“.)
7
Wenn Sie die Farbe für den Schattenwurf ändern möchten, klicken Sie in das Farbfeld
und wählen eine Farbe aus.
Anpassen der Deckkraft
Sie können interessante Effekte erzielen, indem Sie die Transparenz von Objekten
ändern. Wenn Sie z. B. ein Objekt mit niedriger Deckkraft über ein anderes Objekt
legen, scheint das untere Objekt durch das obere hindurch. Abhängig davon, wie hoch
oder niedrig Sie die Deckkraft einstellen, können die unteren Objekte deutlich sichtbar,
teilweise verdeckt oder völlig überdeckt sein (bei einer Deckkraft von 100 Prozent). Sie
können die Deckkraft für jedes Objekt anpassen, das auf der Folienoberfläche ange-
zeigt wird. Auf diese Weise lassen sich unter anderem gezeichnete Formen, Bilder und
andere Bilddateien sowie Filme anpassen. Legen Sie die Deckkraft eines Objekts im
Informationsfenster „Grafiken“ fest.
D2645.book Seite 83 Mittwoch, 12. Januar 2005 11:39 11