3 reparaturen – Lukas SP 512 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
10.3 Reparaturen
10.3.1 Steckspitze
auswechseln (SP 510 / SP512)
Vorgehensweise:
1. Mit dem Austreibdorn den Spannstift “A” austreiben,
2. Steckspitze austauschen,
ACHTUNG!
Alle gleitenden Flächen vor der Montage gründlich reinigen und mit LUKAS
Spezialfett einfetten.
ACHTUNG!
Alle gleitenden Flächen vor der Montage gründlich reinigen und mit LUKAS
Spezialfett einfetten.
Beachten Sie auch die Einbaulage der Spannhülse für eine optimale
Kraftausnutzung!
3. neuen Spannstift einschlagen
Einbaulage des Spannstiftes bei SP 310 und SP 510:
Die Öffnung des Spannstiftes “A” sollte zu den
Quetschfl ächen zeigen (siehe Abb. rechts)
Einbaulage des Spiralspannstiftes bei SP 512:
Der äußere Beginn des Spiralspannstiftes “B”
sollte zum hinteren Ende der Steckspitze
zeigen (siehe Abb. rechts)
A
A
Der Spannstift bzw. Spiralspannstift wird mit der Steckspitze geliefert. Durch leichtes
Aufpressen der Steckspitzen auf den Spreizerarm lassen sich die Spannstifte besser in die
Bohrungen einbringen.
HINWEIS:
Tauschen Sie immer beide Steckspitzen aus.