4 bedienung, Bedienung – Eppendorf Temperature Validation System Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

19

Mit

den ersten Messzyklus beginnen. Der Messvorgang läuft nacheinander für die

Temperaturen 95 °C und 35 °C ab.

Der Vorgang wird für die weiteren Messpositionen wiederholt. Bei der Aufforderung INSERT xy
den Deckel der Gerätes öffnen und nach dem Abkühlen des Sensors diesen in die angezeigte
Position setzen. Deckel schließen und verriegeln und mit

einen weiteren Messzyklus

starten.

Eine erfolgreiche Validierung wird auf dem Display bestätigt und kann ggf. ausgedruckt oder auf
einer MultiMediaCard

TM

gespeichert werden.

Hinweis: Die laufende Validierung kann zu jedem Zeitpunkt mit der Funktionstaste

abgebrochen werden.

Die Messpositionen des Blockes wie in Kapitel 4.1.2 beschrieben reinigen.

Sollten die Validierungsergebnisse außerhalb der zulässigen Grenzwerte liegen, wird die
Meldung "Validation failed" ausgegeben. In diesem Fall sollte im Anschluss eine Kalibrierung
durchgeführt werden.

Das Kalibrierungsprogramm überprüft und justiert die Temperaturrichtigkeit des Blocks. Dieses
geschieht durch Temperierung des Blocks auf zwei unterschiedliche Temperaturen (95 °C und
35 °C). Anschließend vergleicht das Programm die gemessenen Werte des Messgerätes mit
den internen Werten. Dieser Zyklus wird in unterschiedlichen Blockpositionen durchgeführt. Die
neu ermittelten Temperaturen werden für den Temperaturabgleich des Gerätes verwendet.

Der gesamte Vorgang nimmt ca. 20 Minuten in Anspruch.

4.3.1 Kalibrierung / Justierung Mastercycler

®

, Mastercycler

®

gradient und Mastercycler

®

personal mit Softwareversion 2.1 oder höher

Das Verbindungskabel zwischen Messgerät und Mastercycler

®

, Mastercycler

®

gradient oder

Mastercycler

®

personal anschließen.

Die entsprechenden Positionen wie in Kap 4.1.1 beschrieben vorsichtig mit 15 µl Öl befüllen.

Zur Dokumentation ggf. einen Drucker anschließen.

Messgerät mit der Taste

einschalten.

Den Mastercycler

®

einschalten.

Die mitgelieferte Personal Card (<MCARD>) in den Kartenleser stecken.

Sollwert

Verwendeter

Korrekturwert

Temperatur 1

95.0 °C

+ 0.40 K

Temperatur 2

35.0 °C

– 0.40 K

Exit

4.3 Kalibrierung / Justierung

4 Bedienung

Bedienung

4

Advertising