3 funktionsprinzip 3, Funktionsprinzip – Eppendorf Temperature Validation System Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8

Die angegebenen Korrekturwerte sind auf diese Optimierung abgestimmt.

Abb. 1: Schematische Darstellung der gemessenen Temperatur und der tatsächlichen Block-

temperatur.

Die graue Fläche beschreibt den stattfindenden Wärmeeintrag.
Zur Verdeutlichung sind die Temperaturwerte nicht maßstabsgerecht dargestellt.

Hinweis

: Die vom Temperaturmessgerät gemessene und angezeigte Temperatur wird bei der

automatischen Validierung und Kalibrierung/Justierung (möglich ab Mastercycler

Software-

Version 2.10) und Mastercycler

ep intern mit den Korrekturwerten umgerechnet und angezeigt.

Ist ein Drucker an den Mastercycler

, Mastercycler

ep angeschlossen, können die umgerech-

neten Messwerte ausgedruckt werden.

Sollwert

Korrekturwert

Temperatur 1

95.0 °C

+ 0.40 K

Temperatur 2

72.0 °C

± 0.00 K

Temperatur 3

35.0 °C

– 0.40 K

95 °C

72 °C

35,4 °C

35 °C

Gemessene Temperatur

Gemessene Temperatur

Tatsächliche Blocktemperatur

94,6 °C

35 °C

72 °C

95 °C

Soll-Temperatur

Funktionsprinzip

3 Funktionsprinzip

3

Advertising