Eppendorf Excella E-24R Benchtop Incubator Shakers Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

Inkubationsschüttler Excella E-24/24R

Š M1352-0050

Bedienungsanleitung

1. Drücken Sie die

SELECT

-Taste, bis die

MUTE

-Kontrollleuchte leuchtet.

2. Drücken Sie die

S(AUF)-

oder

T(AB)-TASTE

, so dass im Display

OFF

(AUS)

erscheint, und anschließend die

SELECT-TASTE

.

6.7 Soll-Temperatur

Drücken Sie die

SELECT-TASTE

, bis die Funktions-Kontrollleuchte

°C

leuchtet. Die

Temperatur kann auf einen Wert zwischen 5

°C über Umgebungstemperatur und 60 °C

(Geräte ohne Kühlung) oder zwischen 4

°C und 60 °C (Geräte mit Kühlung) eingestellt

werden. Der Sollwert wird mit der

S(AUF)-

bzw.

T(AB)-TASTE

höher oder niedriger

gestellt.

Wenn die Temperatur den Sollwert beim Betrieb um mehr als 1,0

°C über- oder

unterschreitet, wird ein Alarm ausgelöst. Dieser Alarm besteht aus einer blinkenden

°C-

KONTROLLLEUCHTE

und einem Piepton. Die Alarme werden automatisch deaktiviert,

wenn das Gerät die Soll-Temperatur erreicht hat.

6.8 Temperaturkalibrierung

Der Temperaturfühler und der Temperaturregler werden zusammen werkseitig kalibriert.
Der Temperaturfühler misst die Lufttemperatur an seiner Einbaustelle, welche sich nahe
der Belüftungsöffnung für den Wärmetauscherrücklauf befindet. Anhand der von dem
Fühler übermittelten Daten passt der Regler die Lufttemperatur nach oben oder unten an
den Temperatur-Sollwert an.

In Abhängigkeit von verschiedenen Kammerbedingungen wie z. B. der
Kolbenplatzierung und -größe, der von den wachsenden Organismen abgegebenen
Wärme, der durch die Verdampfung von Flüssigkeit aus den Kolben bedingten
Wärmeverluste usw. kann es zu Abweichungen zwischen der auf dem Display
angezeigten Temperatur und der Temperatur in den Kolben selbst kommen.

Wenn die Temperaturanzeige ("Angezeigte Temperatur") der Temperatur an einem
bestimmten Punkt oder dem Durchschnitt einer Punktreihe in der Kammer ("Ist-
Temperatur") entsprechen soll, gehen Sie wie folgt vor:

1. Lassen Sie das Gerät bei oder nahe der gewünschten Temperatur äquilibrieren.

Zeichnen Sie die angezeigte Temperatur auf.

2. Erfassen Sie die Ist-Temperatur.
3. Berechnen Sie den Temperaturkorrekturwert: Ist-Temperatur – angezeigte

Temperatur = Temperaturkontrollwert.

4. Drücken Sie die

SELECT-TASTE

, bis die

°C

-Funktions-Kontrollleuchte

leuchtet.

5. Drücken Sie gleichzeitig die

S(AUF)-

und

T(AB)-TASTE

. Im Display wird

CAL

angezeigt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: