4 abschleppen, anheben und transportieren – JLG M4069 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 20

ABSCHNITT 1 - SICHERHEITSMASSNAHMEN
1-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122583
• Den Bremsweg bei allen Fahrgeschwindigkeiten berück-
sichtigen. Beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit vor dem
Anhalten erst auf niedrige Geschwindigkeit umschalten.
Neigungen nur mit niedriger Geschwindigkeit befahren.
• Beim Fahren zwischen Hindernissen und in beengten
Räumlichkeiten oder beim Rückwärtsfahren nicht den
Antrieb mit hoher Fahrgeschwindigkeit verwenden.
• Jederzeit ist mit äußerster Sorgfalt darauf zu achten, dass
keine Hindernisse gegen die Bedienelemente oder Perso-
nen im Arbeitskorb schlagen oder sie behindern.
• Sicherstellen, dass dem Bedienungspersonal anderer
Maschinen in der Höhe oder am Boden die Anwesenheit
der Hubarbeitsbühne bekannt ist. Die Stromversorgung
von Deckenlaufkränen unterbrechen. Erforderlichenfalls
den Bodenbereich abschranken.
• Arbeiten oberhalb von Bodenpersonal vermeiden. Mitar-
beiter davor warnen, nicht unter einem angehobenen
Arbeitskorb zu arbeiten, zu stehen oder zu gehen. Bei
Bedarf Abschrankungen auf dem Boden aufstellen.
1.4 ABSCHLEPPEN, ANHEBEN UND
TRANSPORTIEREN
• Beim Abschleppen, Anheben und Transportieren niemals
zulassen, dass sich Mitarbeiter im Arbeitskorb aufhalten.
• Außer in Notfällen, bei Störungen, Ausfällen des Antriebs
oder beim Aufladen/Abladen sollte diese Maschine nicht
abgeschleppt werden. Siehe die Abschleppverfahren im
Notfall.
• Vor dem Abschleppen, Anheben oder Transportieren
sicherstellen, dass der Arbeitskorb völlig eingefahren ist
und sämtliche Werkzeuge daraus entfernt wurden.
• Beim Anheben der Maschine mit einem Gabelstapler die
Gabeln nur an den gekennzeichneten Maschinenberei-
chen ansetzen. Zum Anheben einen Gabelstapler mit aus-
reichender Tragfähigkeit verwenden.
• Für Informationen zum Heben siehe Abschnitt 4.