Fahrgrenzwerte -6, Neigung in bezug auf höhe -6 – JLG M4069 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 28

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-6
– JLG Hubarbeitsbühne –
3122583
e. Sicherstellen, dass alle LEDs im Bedienpult ord-
nungsgemäß funktionieren.
f. Prüfen, ob sich die Arbeitskorbverlängerung ord-
nungsgemäß ausfahren und einfahren lässt.
3. Mit dem Arbeitskorb in der verstauten Stellung:
a. Die Maschine auf einer Neigung fahren, die das
Nenn-Steigvermögen der Maschine nicht über-
steigt, und anhalten, um sicherzustellen, dass die
Bremsen halten.
b. Die rote Warn-LED am Bedienpult zeigt an, dass
sich das Chassis an einer Böschung befindet, die
die Nennneigung in seitlicher und/oder Längsrich-
tung überschreitet, wenn sich der Arbeitskorb in der
verstauten Stellung befindet.
HINWEIS: Werden die Grenzwerte überschritten, so werden die
Fahr- und Hubfunktionen ausgeschaltet.
Tabelle 2-2. Fahrgrenzwerte
Modell
Ausschaltung
bei hoher
Fahrgeschwindigkeit
Fahrtaus-
schaltung
Fahren im
Kriechgang
3369LE/M3369
Über der verstauten
Stellung
-
-
4069LE/M4069
Über der verstauten
Stellung
9,1 m
(30 ft)
-
M4069 (AUS-Modell
mit voller Fahrthöhe)
Über der verstauten
Stellung
-
8,5 m - 9,1 m
(28 ft - 30 ft)
Tabelle 2-3. Neigung in Bezug auf Höhe
Höhe
Neigung
Links - Rechts
Vorne - Hinten
3369LE/M3369 (ANSI/CE/Australien/Japan)
< 7,6 m (25 ft)
5°
5°
< 9,1 m (30 ft)
4°
5°
Volle Höhe
3°
5°
3369LE/M3369 (CSA)
Volle Höhe
3°
3°
3369LE/M3369 (CE) - 16,7 m/s (37 mph)
Windgeschwindigkeitsoption
< 25 ft (7,6 m)
4°
5°
Volle Höhe
2°
4°
4069LE/M4069 (ANSI/CE/Australien/Japan)
< 9,1 m (30 ft)
5°
5°
< 11 m (36 ft)
4°
5°
Volle Höhe
3°
5°
4069LE/M4069 (CSA)
Volle Höhe
3°
3°