10 verschleissauflagen, 11 auslegerwartung, Ausbau – JLG 120-SXJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 35: Die maschinensysteme abschalten, Den auslegerlängen-/-winkelanzeiger entfernen, Auseinanderbau, Die plattform von der ausleger-baugruppe abnehmen, Verschleissauflagen -17, Auslegerwartung -17

ABSCHNITT 2 - VERFAHREN
3122229
– JLG-Hubarbeitsbühne –
2-17
2.10 VERSCHLEISSAUFLAGEN
Mit Hilfe von Distanzscheiben 1,6 mm (1/16 in.) Toleranz
zwischen der Verschleißauflage und der benachbarten
Oberfläche herstellen.
Die Verschleißauflagen ersetzen, wenn sie innerhalb von
3,2 mm (1/8 in.) des Gewindeeinsatzes abgenutzt sind.
2.11 AUSLEGERWARTUNG
Ausbau
1.
Die Maschinensysteme abschalten.
HINWEIS: Die Ausleger-Baugruppe wiegt ungefähr 4536 kg
(10 000 lb).
2.
Mit einer geeigneten Hebevorrichtung das Ausleger-
gewicht entlang der gesamten Länge des eingefah-
renen Auslegers hinreichend stützen.
HYDRAULIKLEITUNGEN UND -ANSCHLÜSSE SOLLTEN UNMIT-
TELBAR NACH ABNEHMEN DER LEITUNGEN MIT KAPPEN VER-
S C H L O S S E N W E R D E N , U M D A S E I N D R I N G E N V O N
VERUNREINIGUNGEN IN DAS SYSTEM ZU VERHINDERN.
3.
Hydraulikleitungen, die an der Auslegerseite entlang
verlaufen, kennzeichnen und abnehmen.
4.
Die Befestigungsteile entfernen, mit denen der
Befestigungsstift des oberen Hubzylinders am Aus-
leger befestigt ist.
5.
Mit einem Schlagabzieher oder einem ähnlichen
Werkzeug den Stift vom Ausleger entfernen; dabei
darauf achten, dass der Stift nicht beschädigt wird.
6.
Den Kran nur bei Bedarf betätigen und den Hubzy-
linder völlig einfahren; dabei alle zutreffenden
Sicherheitsvorkehrungen befolgen.
7.
Die Maschinensysteme abschalten.
8.
Alle Verdrahtungsanschlüsse zum Boden-Bedie-
nungsstand kennzeichnen und abnehmen.
9.
Den Auslegerlängen-/-winkelanzeiger entfernen.
10.
Die Befestigungsteile, mit denen der Gelenkzapfen
des Auslegers gesichert wird, lösen und entfernen.
11.
Sicherstellen, dass der Ausleger hinreichend abge-
stützt ist, und den Gelenkzapfen mit Hilfe eines
Schlagabziehers vorsichtig vom Ausleger und von
der Drehwagen-Baugruppe entfernen. Sicherstellen,
dass der Ausleger und die Drehwagen-Baugruppe
nicht beschädigt werden.
12.
Die Ausleger-Baugruppe vorsichtig vom Drehwagen
abheben und auf den Boden oder eine zweckmäßig
abgestützte Arbeitsfläche absenken.
Auseinanderbau
HINWEIS: Links oder rechts wird durch die Blickrichtung auf
die Maschine von der Plattform aus bestimmt.
1.
Die Kraftübertragungshalterung und die Kraftüber-
tragung auf der rechten Seite lösen und oben auf
die Ausleger-Baugruppe legen.
HYDRAULIKLEITUNGEN UND -ANSCHLÜSSE SOLLTEN UNMIT-
TELBAR NACH ABNEHMEN DER LEITUNGEN MIT KAPPEN VER-
S C H L O S S E N W E R D E N , U M D A S E I N D R I N G E N V O N
VERUNREINIGUNGEN IN DAS SYSTEM ZU VERHINDERN.
2.
Die Hydraulikleitungen zum Nehmernivellierzylinder
und zum Drehwerksmotor kennzeichnen und
abnehmen.
3.
Die Verdrahtungsanschlüsse zum Plattform-Bedie-
nungsstand kennzeichnen und abnehmen.
4.
Die Kraftübertragung auf der linken Seite entfernen.
5.
Die Plattform von der Ausleger-Baugruppe abneh-
men.
6.
Die Splinte entfernen, mit denen der Ein-/Ausfahrzy-
linderstangen-Befestigungsstift am Basisausleger
gesichert ist.
7.
Mit einem geeigneten Messingtreiber den Ein-/Aus-
fahrzylinderstift vorsichtig aus dem Basisabschnitt
treiben.
8.
Die Ausfahrkettenspannermutter des äußeren mittle-
ren Abschnitts und die Sicherungsmutter am oberen
hinteren Ende des Basisabschnitts entfernen.
9.
Die Schrauben, Scheiben und Sicherungsscheiben
entfernen, mit denen der Ausfahrketten-Befesti-
gungsblock des äußeren mittleren Abschnitts am
oberen hinteren Ende des Basisabschnitts befestigt
ist. Den Block entfernen.
10.
Die Ausfahrkettenspannermutter des Auslegeran-
satzabschnitts und die Sicherungsmutter am unte-
ren vorderen Ende des inneren mittleren Abschnitts
entfernen.
11.
Die Einfahrkettenspannermutter des äußeren mittle-
ren Abschnitts und die Sicherungsmutter am unte-
ren vorderen Ende des Basisabschnitts entfernen.
12.
Die Einfahrkettenspannermutter des Auslegeran-
satzabschnitts und die Sicherungsmutter am unte-
ren vorderen Ende des inneren mittleren Abschnitts
entfernen.