JLG 400CRT Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 20

ABSCHNITT 2 - VORBEREITUNG UND PRÜFUNG
3122177
– JLG-Scherenbühne –
2-7
Abbildung 2-4. Abbildung der Schmierpunkte
Tabelle 2-1. Schmierplan
INDEXNUMMER
KOMPONENTE
ANZAHL/ART DER
SCHMIERPUNKTE
SCHMIERMETHODE
INTERVALL-
STUNDEN
1
Hydraulikölbehälter
Einfüllkappe/Ablaßstopfen
HÖ - HÖ-Füllstand prüfen
(siehe Anmerkung 4)
HÖ - HÖ wechseln
10/500
2
Hydraulikfiltereinsatz
-
Erster Austausch - 40 Betriebsstunden
250
3
Schienengleitvorrichtungen
-
MPG - Bestreichen
100
4
Motorkurbelgehäuse
Einfüllkappe/Ablaßstopfen
Motorölstand prüfen
10/100
Die Drehmomentnaben sollten zur Hälfte mit Schmiermit-
tel gefüllt sein.
SCHLÜSSEL FÜR DIE SCHMIERMITTEL:
MPG - Mehrzweckfett
EPGL - Hochdruck-Getriebeöl
HÖ - Hydrauliköl (Mobil 424)
WARNUNG
ZUR VERHÜTUNG VON VERLETZUNGEN SICHERHEITSSTÜT-
ZEN FÜR DIE WARTUNGSARBEITEN VERWENDEN, BEI DENEN
DIE PLATTFORM ANGEHOBEN WERDEN MUSS.
HINWEIS: Die entsprechenden Teile unbedingt auf beiden
Seiten schmieren.
Die empfohlenen Schmierintervalle beruhen auf
dem Betrieb der Maschine unter normalen
Bedingungen. Bei Maschinen im Mehrschicht-
betrieb und/oder unter beanspruchenden
Umgebungen oder Bedingungen müssen die
Schmierabstände entsprechend verkürzt wer-
den.
Hydraulikfunktionen einen kompletten Zyklus
durchlaufen lassen, bevor der Hydraulikölstand
im Behälter geprüft wird. Öl sollte im Sichtfen-
ster “ADD” (Nachfüllen) am Hydraulikbehälter
sichtbar sein. Wenn kein Öl sichtbar ist, Öl
nachfüllen, bis es sowohl in den Sichtfenstern
“ADD” (Nachfüllen) als auch “FULL” (voll) am
Behälter sichtbar ist. Den Behälter nicht überfül-
len.
Jedesmal, wenn die Pumpenkupplung entfernt
wird, die Keilverzahnung der Kupplung vor dem
Zusammenbau mit Texaco Code 1912 Schmier-
fett schmieren.
4 ragt vorne an der
Maschine hervor