JLG 400CRT Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 33

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4-4
– JLG-Scherenbühne –
3122177
4.8
PARKEN UND ABSTELLEN
Die Maschine wie folgt parken und abstellen:
1.
Die Maschine zu einem angemessen geschützten
und gut belüfteten Platz fahren.
2.
Sicherstellen, daß die Plattform vollständig abge-
senkt ist.
3.
Den Not-Aus-Schalter in die Stellung “Aus” schalten.
4.
Erforderlichenfalls die Anweisungsschilder und Vor-
sichts- und Warnaufkleber abdecken, so daß sie vor
Witterungseinflüssen geschützt sind.
5.
Mindestens zwei Räder blockieren, wenn die
Maschine für längere Zeit geparkt werden soll.
6.
Den Antriebswahlschalter auf “Aus” stellen und den
Schlüssel abziehen, um die Maschine zu deaktivie-
ren und unbefugte Verwendung zu verhindern.
4.9
BELADEN DER PLATTFORM
Die maximale Nenntragfähigkeit der Plattform ist auf
einem Schild an der Plattform angegeben und beruht auf
folgenden Kriterien:
1.
Die Maschine steht auf einer ebenen, festen und
waagerechten Fläche.
2.
Alle Bremsvorrichtungen sind betätigt.
3.
Für die maximale Plattform-Tragfähigkeit der Stan-
dardkonfiguration gilt folgendes:
330CRT - 455 kg (1000 lb)
400CRT - 350 kg (800 lb)
4.
Die maximale Tragfähigkeit der manuellen Plattform-
verlängerung beträgt 115 kg (250 lb).
HINWEIS: Es ist wichtig, die Last gleichmäßig auf der Platt-
form zu verteilen. Die Last sollte nach Möglichkeit
nahe der Plattformmitte angeordnet sein.
Abbildung 4-1. Neigung und seitliche Böschung
NEI
GUN
G
SEITLIC
HE BÖS
CHUNG
WAAGERECHT