Arbeitskorb-bedienpult, Arbeitskorb-bedienpult -6 – JLG M450 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 36

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122507
Arbeitskorb-Bedienpult
(Siehe Abbildung 3-3., Arbeitskorb-Bedienpult und Abbildung 3-
4., Arbeitskorb-Bedienpult - w/Fahrtrichtung)
1. Posi-Track
Durch Aktivierung des Schalters Posi-Track kann das
Bedienungspersonal die zwangsläufige Traktion für die
Zeitdauer, die im voraus an der Steuerung eingestellt
wurde, aktivieren. Zwangsläufige Traktionsregelung
erfolgt, indem die Antriebsmotoren von einer seriellen in
eine parallele Anordnung umgeschaltet werden, wodurch
die verfügbare Leistung gleichmäßig zwischen den beiden
Antriebsrädern verteilt wird. Das Steuerungssystem kann
die Funktion “Posi-Track” auch automatisch zuschalten
.
BENUTZEN SIE DIE SELBSTNIVELLIER ÜBERBRÜCKUNGSFUNKTION
NUR FÜR EINE LEICHTE NIVELLIERUNG DER HEBEBÜHNE. FALSCHER
EINSATZ KÖNNTE LADUNG ODER PERSON ZU FALL BRINGEN. EIN
FEHLVERHALTEN KANN MIT TOD ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN
ENDEN.
2. Plattformniveaukorrektur
Der Schalter PLATTFORMNIVEAU gestattet es dem
Bedienungspersonal, das Niveau der Plattform durch Ein-
stellen des Schalters auf OBEN oder UNTEN einzustellen.
3. Hupe
Der Druckschalter für die HUPE dient zur Stromversor-
gung einer akustischen Warnvorrichtung, wenn er
gedrückt wird.
4. Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen leitet
Spannung zum Arbeitskorb-Bedienpult, wenn er heraus-
gezogen (eingeschaltet) ist. Wenn er gedrückt (ausge-
schaltet) ist, ist die Spannung zu den Arbeitskorb-
Funktionen unterbrochen.
Innerhalb von 2 Sekunden nach dem Herausziehen des
Schalters führt die Maschine eine Diagnoseprüfung der
verschiedenen elektrischen Kreise durch. Wenn alles in
Ordnung ist, ertönt der Arbeitskorb-Alarmton einmal. In
diesem Zeitabschnitt blinken die Kontrollleuchten an der
Anzeigetafel auch einmal zur Prüfung der Glühbirnen.
5. Generatorfreigabe
Der Generator-Freigabeschalter verhindert in der Stellung
“Aus” das Anspringen des Generatormotors, wenn die
Maschine in geschlossenen Räumen eingesetzt wird. In der
Stellung “Ein” (und wenn der Not-Aus-Schalter am Boden-
Bedienpult eingeschaltet [herausgezogen] ist), startet der
Generator automatisch, wenn die Batterien aufgeladen
werden müssen.