Tägliche sichtkontrolle - blatt 3 von 3 -10 – JLG M450 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 30

ABSCHNITT 2 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS, VORBEREITUNG UND INSPEKTION DER MASCHINE
2-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122507
9. Antriebsachse und Motor - Siehe Hinweis.
10. Räder/Reifen - Keine losen oder fehlenden Radmuttern.
Auf abgenutztes Profil, Einschnitte, Risse oder andere
Mängel prüfen. Räder auf Beschädigungen und Korro-
sion prüfen.
11. Schwenkmotor und Schneckenrad - Siehe Hinweis.
12. Hydraulikpumpe und -behälter - Einwandfrei befestigt,
keine sichtbaren Schäden oder Hydrauliklecks.
Empfohlener Hydraulikölstand am Messstab (System
abgestellt, Ausleger in verstauter Stellung). Entlüf-
tungsverschluss/Messstab gut befestigt und funktions-
fähig.
13. Drehwagenlager - Keine losen oder fehlenden Befesti-
gungsteile, keine sichtbaren Schäden, einwandfreie
Schmierung ersichtlich. Keine losen Bolzen oder Spiel
zwischen Lager und Aufbau.
14. Batteriefach rechte Seite - Batterien haben richtigen
Säurestand, Kabel sind fest, keine sichtbaren Schäden
oder Korrosion.
15. Verkleidungen und Verschlüsse - Siehe Hinweis.
16. Batterieladegerät - Siehe Hinweis.
17. Ventil - Siehe Hinweis.
18. Ausleger/Ständer - Keine sichtbaren Schäden, alle Bol-
zen einwandfrei befestigt. Ständer in senkrechter Stel-
lung. Wenn der Ständer nicht auf der Auflage in der
verstauten Stellung aufliegt, weist dies darauf hin, dass
der Ständer nicht genau senkrecht ist.
19. Gegengewicht - Siehe Hinweis.
20. Spurstangenköpfe und Lenkspindeln - Siehe Hinweis.
Spurstangenkopfstummel verriegelt.
21. Ventil für manuelles Absenken - Siehe Hinweis.
22. Steuerventil - Siehe Hinweis.
23. Rahmen - Siehe Hinweis.
24. Arbeitskorb-Gelenkzapfen - Einwandfrei befestigt.
Abbildung 2-4. Tägliche Sichtkontrolle - Blatt 3 von 3