JLG M450 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 8

INHALTSVERZEICHNIS
ii
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122507
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT – UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
4.5 LENKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-6
4.6 ARBEITSKORB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8
4.7 AUSLEGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
Schwenken des Auslegers . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
Anheben und Absenken des unteren
und mittleren Auslegers. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
Anheben und Absenken des oberen
Auslegers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10
4.8 GENERATOR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10
4.9 WECHSELRICHTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
4.10 GESCHWINDIGKEITEN FÜR DIE
MASCHINENFUNKTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . 4-11
-SYNCHRONISIERUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-12
4.12 ABSTELLEN UND PARKEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-12
4.13 ANHEBEN UND FESTZURREN
DER MASCHINE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
SECTION - 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
Bediener unfähig zur Steuerung
der Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
der Höhe verfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
5.4 ABSCHLEPPEN IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . .5-2
5.5 MANUELLES ABSENKSYSTEM. . . . . . . . . . . . . . . .5-2
5.6 MANUELLE SCHWENKUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . .5-3
SECTION - 6 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WAR-
TUNG DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Dimensionsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Drehmomentspezifikationen. . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Hydrauliköl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Schmierungsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
Kritische Stabilitätsgewichte. . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
Anbringungsorte der Seriennummer . . . . . . . . . 6-7