1 allgemeines, 2 bedienelemente und kontrollleuchten, Boden-bedienpult – JLG 660SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 37: 1 allgemeines -1 3.2 bedienelemente und, Kontrollleuchten -1, Boden-bedienpult -1

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3122534
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-1
ABSCHNITT 3. MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3.1 ALLGEMEINES
KONSTATIEREN
DER HERSTELLER HAT KEINE DIREKTE KONTROLLE ÜBER DIE
MASCHINENNUTZUNG UND -BEDIENUNG. MASCHINENHALTER UND -
BEDIENER SIND FÜR DIE EINHALTUNG VORSCHRIFTSMÄSSIGER
SICHERHEITSPRAKTIKEN VERANTWORTLICH.
Dieser Abschnitt enthält die erforderlichen Informationen
zum Verständnis der Steuerfunktionen.
3.2
BEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
HINWEIS: Diese Maschine ist mit Bedienungsständen ausgestat-
tet, die Symbole zur Kennzeichnung der Steuerfunktio-
n e n v e r w e n d e n . D i e s e S y m b o l e u n d d i e
entsprechenden Funktionen sind bei ANSI-Maschinen
aus dem auf der Bedienpultschutzvorrichtung vor dem
Bedienpult oder bei den Boden-Bedienelementen
befindlichen Aufkleber ersichtlich.
Boden-Bedienpult
(Siehe Abbildung 3-1., Boden-Bedienpult)
HINWEIS:Falls vorhanden, muss der Funktionsfreigabe-
schalter gedrückt gehalten werden, um den
Hauptausleger ein- und auszufahren, zu senken
bzw. zu schwenken, den Hauptausleger anzuheben/abzu-
senken, die Auslegerverlängerung anzuheben/abzusen-
ken, die Plattform-Niveaukorrektur zu betätigen und den
Arbeitskorb zu drehen.
1. Arbeitskorb drehen
Ein dreistufiger Schalter bewirkt die Drehung des
Arbeitskorbs.
BENUTZEN SIE DIE SELBSTNIVELLIER ÜBERBRÜCKUNGSFUNKTION
NUR FÜR EINE LEICHTE NIVELLIERUNG DER HEBEBÜHNE. FALSCHER
EINSATZ KÖNNTE LADUNG ODER PERSON ZU FALL BRINGEN. EIN
FEHLVERHALTEN KANN MIT TOD ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN
ENDEN.