JLG 660SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 44

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3-8
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122534
5. Motorstörungsleuchte (Ford-Motoren Seriennr.
48907 bis 61927 - siehe Erkennen des
ADE-Systems vorne im Handbuch).
Zeigt an, dass das Motorsteuermodul eine Störung im
elektronischen Kraftstoffeinspritzsystem festgestellt hat
und ein Diagnosefehlercode in diesem Modul gesetzt
wurde. Informationen über Fehlercodes und Anweisun-
gen zum Abrufen der Fehlercodes sind dem Wartungs-
handbuch zu entnehmen.
Die Störungskontrollleuchte leuchtet 2-3 Sekunden lang
auf, wenn der Schlüssel in die Stellung Ein geschaltet
wird, um einen Eigentest durchzuführen.
6. Kontrollleuchte “Kraftstoffstand niedrig”
Zeigt an, dass der Kraftstofftank zu 1/8 oder weniger
gefüllt ist. Wenn die Leuchte aufleuchtet, sind noch
ungefähr 15 Liter brauchbarer Kraftstoff im Tank.
7. Glühkerzen-Kontrollleuchte (Diesel)
Zeigt an, dass die Glühkerzen eingeschaltet sind. Die
Glühkerzen werden automatisch gemeinsam mit dem
Zündkreis eingeschaltet und bleiben ungefähr sieben
Sekunden lang eingeschaltet. Den Motor anlassen,
nachdem die Kontrollleuchte erlischt.
8. Arbeitskorb-Überlastung (falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Arbeitskorb überlastet wurde.
9. Hydraulikölfilter-Kontrollleuchte (vor Seriennr. 84827)
Zeigt an, dass der Rücklaufölfilter zu sehr verstopft ist,
sich in der Umgehungsbetriebsart befindet und ersetzt
werden muss.
10. Motorluftfilter-Kontrollleuchte (vor Seriennr. 84827)
Zeigt an, dass der Luftfilter zu sehr verstopft ist und
ersetzt werden muss.
11. Getriebepumpenölfilter-Kontrollleuchte
(vor Seriennr. 84827)
Zeigt an, dass der Ladepumpenfilter den Ölfluss zu sehr
einschränkt und ersetzt werden muss. Diese Kontroll-
leuchte verfügt über einen eingebauten Temperatursen-
sor (21 °C [70 °F]), damit keine falschen Signale erzeugt
werden, wenn das Hydrauliköl kälter als die normale
Betriebstemperatur ist.