Boden-fernbedienungseinheit, Boden-fernbedienungseinheit -6 – JLG 150HAX Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 42

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122487
Boden-Fernbedienungseinheit
HINWEIS:Falls vorhanden, muss der Funktionsfreigabeschalter
gedrückt gehalten werden, um den Hauptausleger ein-
und auszufahren, den Turm zu heben, zu senken bzw. zu
schwenken, den Hauptausleger anzuheben/abzusenken,
die Auslegerverlängerung anzuheben/abzusenken, die
Plattform-Niveaukorrektur zu betätigen und den Arbeits-
korb zu drehen.
1. Zusatzstromvorrichtungsschalter
Durch Betätigung des ZUSATZSTROMVORRICH-
TUNGS-Wippenschalters erfolgt die Stromversorgung
der elektrisch betriebenen Zusatzhydraulikpumpe. (Der
Schalter muss während der Verwendung der Zusatz-
pumpe in der Stellung EIN gehalten werden.)
a. Die Zusatzpumpe dient zur Bereitstellung eines
ausreichenden Ölflusses zum Betrieb des grundle-
genden Maschinensystems, falls die Hauptpumpe
oder der Motor während des Betriebs ausfällt. Die
Zusatzpumpe ermöglicht das Anheben/Absenken,
Ein-/Ausfahren und Schwenken des Auslegers
sowie Plattformnivellierfunktionen.
b. Es sollte beachtet werden, dass diese Funktionen
aufgrund des geringeren Durchflusses langsamer
als normalerweise ablaufen.
HINWEIS: Beim Betrieb mit der Zusatzstromvorrichtung jeweils
nicht mehr als eine Funktion ausführen. Der gleichzei-
tige Betrieb mehrerer Funktionen kann den 12-Volt-
Zusatzpumpenmotor überlasten.
c. Den ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER in
die Stellung BODEN schalten.
d. Den HAUPTSCHALTER in die Stellung EIN schal-
ten.
e. Den entsprechenden Schalter für die gewünschte
Funktion und Richtung betätigen.
f.
Den SCHALTER der ZUSATZSTROMVORRICH-
TUNG in die Stellung EIN schalten und in dieser
Stellung halten.
g. Sowohl den SCHALTER DER ZUSATZSTROMVOR-
RICHTUNG ALS AUCH DEN GEWÄHLTEN FUNKTI-
ONSSCHALTER loslassen.
h. Den HAUPTSCHALTER in die Stellung AUS schal-
ten.
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINES DER
BEDIENELEMENTE ODER EINER DER WIPPENSCHALTER ZUR
STEUERUNG DER ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM LOSLASSEN
NICHT IN DIE STELLUNG AUS ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLET-
ZUNGEN ZU VERHÜTEN.