4 notfall-bedienelemente und ihre anordnung, Zündung/not-aus-schalter, Boden-bedienpult – JLG 150HAX Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 76: Zusatzstromvorrichtung, Notfall-bedienelemente und ihre anord, Nung -2

ABSCHNITT 5 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
5-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122487
2. Die Antriebsnaben lösen, indem die Trennkappen umge-
dreht werden.
3. Ein geeignetes Zugfahrzeug anhängen, die Radkeile ent-
fernen und die Maschine abschleppen.
Nach dem Abschleppen der Maschine folgende Verfahrens-
schritte durchführen:
1. Die Maschine auf eine feste und waagerechte Fläche stel-
len.
2. Die Räder sicher blockieren.
3. Die Antriebsnaben in Eingriff bringen, indem die Trenn-
kappen an den Naben umgedreht werden.
4. Die Radkeile entfernen.
5.4
NOTFALL-BEDIENELEMENTE UND IHRE
ANORDNUNG
Zündung/Not-Aus-Schalter
Dieser Schalter ist ein großer roter Knopf, der sich am Arbeits-
korb-Bedienpult und auch an der Boden-Fernbedienungsein-
heit befindet. Wenn der Knopf herausgezogen ist, erfolgt die
Stromversorgung des Startknopfs. Wird der rote Knopf nie-
dergedrückt, so wird die Stromversorgung unterbrochen und
die Maschine wird sofort gestoppt. Der entsprechende Knopf,
d. h. Boden oder Arbeitskorb, muss herausgezogen werden,
damit die Maschine vom gewünschten Bedienpult aus betrie-
ben werden kann.
DIE MASCHINE TÄGLICH DARAUFHIN PRÜFEN, DASS DER ZÜNDUNG/
NOT-AUS-KNOPF VORHANDEN IST UND DASS BEDIENUNGSANWEI-
SUNGEN AM BODEN-BEDIENPULT VORHANDEN UND LESBAR SIND.
Boden-Bedienpult
Das Boden-Bedienpult befindet sich auf der rechten vorderen
Seite des Drehwagens. Mit den Bedienelementen an diesem
Bedienpult ist es möglich, Vorrang vor dem Arbeitskorb-
Bedienpult zu erhalten und die Funktionen Plattformnivellie-
rung, Drehen des Arbeitskorbs, Anheben/Absenken des
Turmauslegers, Aus-/Einfahren des Turmauslegers, Anheben/
Absenken des Hauptauslegers, Aus-/Einfahren des Haupt-
auslegers, Schwenken, Kriechganggeschwindigkeit und Akti-
vierung der Zusatzstromvorrichtung vom Boden aus zu
steuern. Den Bedienpult-WAHLSCHALTER in die Stellung
BODEN schalten und das entsprechende Bedienelement
bzw. den Bedienschalter betätigen.
Zusatzstromvorrichtung
Ein Kippschalter für die Zusatzstromvorrichtung befindet sich
auf dem Arbeitskorb-Bedienpult; ein weiterer Schalter befin-
det sich auf dem Boden-Bedienpult. Durch Betätigung eines
dieser Schalter wird die elektrisch betriebene Zusatzhydrau-
likpumpe eingeschaltet. Die Zusatzstromvorrichtung sollte
beim Ausfall des Hauptantriebsaggregats verwendet werden.
Die Zusatzpumpe betätigt die Funktionen Anheben und
Absenken des Turmauslegers, Anheben und Absenken des