JLG 600SC_660SJC Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 40

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3-6
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123537
7.
Betriebsstundenzähler
Erfasst die Betriebszeit der Maschine bei
laufendem Motor.
HINWEIS: Wenn der Arbeitskorb/Boden-Wahlschal-
ter in der Mittelstellung steht, ist die Spannung zu
den Bedienelementen an beiden Bedienpults
unterbrochen. Den Schlüssel abziehen, um zu ver-
hindern, dass die Bedienungselemente betätigt
werden. Bei Maschinen gemäß CE-Spezifikation
kann der Schlüssel in der Arbeitskorbstellung abgezogen wer-
den. Im Notfall muss der Schlüssel dem Bodenpersonal verfüg-
bar sein.
8.
Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Der mit einem Schlüssel betätigte Schalter
mit drei Stellungen legt Spannung am
Arbeitskorb-Bedienpult an, wenn er auf
Arbeitskorb steht. Wird der Schlüssel in die
Stellung Boden gedreht, funktionieren nur
die Boden-Bedienelemente.
ACHTUNG
BEIM BETRIEB DES AUSLEGERS MUSS SICHERGESTELLT WERDEN, DASS SICH KEINE
PERSONEN IN DER NÄHE ODER UNTER DEM ARBEITSKORB BEFINDEN.
ACHTUNG
DIE MASCHINE NICHT IN BETRIEB NEHMEN, WENN EINER DER BEDIENUNGSHEBEL
ODER WIPPENSCHALTER ZUR STEUERUNG DER ARBEITSKORBBEWEGUNG BEIM LOS-
LASSEN NICHT IN DIE STELLUNG "AUS" ZURÜCKKEHRT, UM SCHWERE VERLETZUNGEN
ZU VERHÜTEN.
9.
Schwenk-Bedienungshebel
Bewirkt stufenweise Drehung des Dreh-
wagens um 360°.
10.
Ein-/Ausfahr-Schalter
Bewirkt das Ein- und Ausfahren des
Auslegers.