JLG 1850SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 47

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
3123584
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-5
WENN DIE MASCHINE ABGESTELLT WIRD, MUSS DER EIN-AUS/NOT-AUS-SCHALTER IN
DIE STELLUNG "AUS" GESCHALTET WERDEN, UM EIN ENTLADEN DER BATTERIEN ZU
VERMEIDEN.
7.
Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stel-
lungen dient zur Stromversorgung des
Arbeitskorb/Boden-Wahlschalters, wenn er
herausgezogen (eingeschaltet) ist. Wenn er gedrückt (aus-
geschaltet) ist, wird die Spannung zum Arbeitskorb/Boden-
Wahlschalter unterbrochen.
8.
Betriebsstundenzähler
Erfasst die Betriebszeit der Maschine bei lau-
fendem Motor. Falls ein Fehlerzustand vor-
liegt, zeigt der Betriebsstundenzähler auch
den dreistelligen Fehlercode an. Eine Liste der
Fehlercodes ist im Wartungshandbuch zu finden. Darüber
hinaus ist eine kleine rote Kontrollleuchte vorhanden, die
bei einer Störung der Maschine blinkt, um die Aufmerksam-
keit des Bedieners auf die Anzeige zu lenken.
HINWEIS: Wenn der Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter in der Mittelstel-
lung steht, ist die Stromversorgung der Bedienelemente an
beiden Bedienpulten unterbrochen.
9.
Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Der mit einem Schlüssel betätigte Schalter
mit drei Stellungen legt Spannung am
Arbeitskorb-Bedienpult an, wenn er auf
Arbeitskorb steht. Wird der Schlüssel in die
Stellung "Boden" gebracht, so wird die Stromversorgung
zum Arbeitskorb unterbrochen, und nur die Boden-Bedien-
elemente funktionieren.
10.
Hauptausleger anheben/absen-
ken
Bewirkt das Anheben und Absen-
ken des Hauptauslegers.