JLG 1850SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 8

INHALTSVERZEICHNIS
ii
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3123584
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
MOTORBETRIEB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-7
Anlassverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-7
Abstellverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-8
Kraftstoffreserve-/Abschaltsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-9
FAHREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10
Vorwärts- und Rückwärtsfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
LENKUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
AUSFAHREN DER ACHSEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-13
ARBEITSKORB. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-14
AUSLEGER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-14
Schwenken des Auslegers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-15
Anheben und Absenken des Auslegers. . . . . . . . . . . . 4-15
Aus-/Einfahren des Auslegers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16
Aus-/Einfahren der Auslegerverlängerung. . . . . . . . . 4-16
Verstauen/Schwenken der
Auslegerverlängerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-16
4.10 FUNKTIONSGESCHWINDIGKEITS-BEDIENELEMENT . . . 4-16
4.11 ABSCHLEPPEN IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-17
4.12 ABSTELLEN UND PARKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-18
4.13 ANHEBEN UND FESTZURREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-18
Anheben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-18
Festzurren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-19
4.14 VERSTAUEN DER AUSLEGERVERLÄNGERUNG
FÜR DEN TRANSPORT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-19
ABSCHNITT - 5 - LCD-ANZEIGETAFEL
BESCHREIBUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
START-BEGRÜßUNGSBILDSCHIRM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
MASCHINEN-BETRIEBSBILDSCHIRM. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-4
SCHLÜSSELSCHALTER IN BODEN-BETRIEBSART: . . . . . . . 5-6
FUNKTIONSGESCHWINDIGKEIT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-7
CAN-BUS AUSGEFALLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-8
FUß WEGNEHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-9
FUßSCHALTER DRÜCKEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-10
AUSLEGERSTEUERUNGSSYSTEM-KONTROLLLEUCHTE
5.10 GEBROCHENES KABEL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-13
5.11 ARBEITSKORBNIVEAU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-14
5.12 ARBEITSKORB-ÜBERLASTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-15
5.13 TRAGFÄHIGKEITSMODUS-FEHLER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-16
5.14 SCHWENKEN-DIAGNOSEFEHLERCODES . . . . . . . . . . . . . 5-17
5.15 AUSLEGERVERLÄNGERUNG ENTSPERRT . . . . . . . . . . . . . 5-19
5.16 AUSLEGERVERLÄNGERUNG GESPERRT. . . . . . . . . . . . . . . 5-20
5.17 CHASSISSTATUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-21
Achsen in Transportstellung eingefahren . . . . . . . . . 5-21
Achsen ausgefahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-22