JLG 1850SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 9

INHALTSVERZEICHNIS
3123584
– JLG-Hubarbeitsbühne –
iii
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
ABSCHNITT - UNTERABSCHNITT, THEMA
SEITE
5.18 MODUS "MASCHINE GENEIGT". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-24
5.19 ARBEITSBEREICHSSTATUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-25
5.20 MASCHINENMODELL UNBEKANNT . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-29
ABSCHNITT - 6 - VERFAHREN FÜR NOTFÄLLE
ALLGEMEINES. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
BENACHRICHTIGUNG BEI VORFÄLLEN . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
BEDIENUNG IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Bedienungspersonal unfähig zur Steuerung der Mas-
chine 6-1
Arbeitskorb oder Ausleger in der Höhe verfangen . . 6-2
Auslegerbewegung durch
Auslegersteuerungssystem verhindert . . . . . . . . . . . . . 6-2
ABSCHLEPPEN IM NOTFALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
ABSCHNITT - 7 - ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN UND WARTUNG
DURCH DAS BEDIENUNGSPERSONAL
EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
BETRIEBSSPEZIFIKATIONEN UND LEISTUNGSDATEN . . . 7-1
Betriebsspezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-1
Dimensionsdaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-2
Füllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-3
Motordaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
Gewichte der Hauptkomponenten . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-4
Hydrauliköl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-5
WARTUNG UND SCHMIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-12
REIFEN UND RÄDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
Reifendruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
Reifenschäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-19
Ersetzen der Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-20
Ersetzen von Rädern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-20
Radmontage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-20
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-22