JLG LSS Boom Benutzerhandbuch
Seite 50

ABSCHNITT 3 - WARTUNG - ELEKTRISCH BETRIEBENE AUSLEGERARBEITSBÜHNEN
3-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122401
Tabelle 3-2. Störungssuchtabelle des Lasterfassungssystems - Kalibrierung
Problem
Mögliche Abhilfe
Das JLG-Analysegerät zeigt
“<MIN CAL” (KALIBRIERUNGS-
MINDESTWERT) nach einem
Kalibrierungsversuch an.
Das Lasterfassungssystem-Modul erwartete, dass der leere Arbeitskorb bei der Kalibrier-
ung mehr wiegt.
1. Der Arbeitskorb ruht bei der Kalibrierung auf dem Boden oder einer anderen Stütz-
vorrichtung. Zur genauen Kalibrierung muss das Arbeitskorbgewicht durch die
Wägezellen in die Tragvorrichtung übertragen werden.
2. Im Untermenü MACHINE SETUP, MODEL (MASCHINENEINRICHTUNG, MODELL)
des Lasterfassungssystem-Moduls wurde die falsche Modellwahl vorgenommen.
Sie sollte auf “MODEL=BOOM LIFT” (MODELL=AUSLEGERARBEITSBÜHNE) ein-
gestellt sein. Eine falsche Auswahl kann dazu führen, dass das Lasterfassungssys-
tem-Modul andere Gewichte des leeren Arbeitskorbs erwartet.
3. Eine oder mehrere Wägezelle sind fehlerhaft (Plattform und Tragvorrichtung
behindern sich gegenseitig) oder auf dem Kopf stehend montiert. Siehe den
Abschnitt Einbau dieses Handbuchs, um das Problem zu beheben.
4. Das Kalibrierungsproblem kann durch ein Messleistungsproblem bewirkt werden.
Die möglichen Abhilfen in dieser Kategorie prüfen.
Das JLG-Analysegerät zeigt
“>MAX CAL” (KALIBRIER-
UNGSHÖCHSTWERT) nach
einem Kalibrierungsversuch an.
Das Lasterfassungssystem-Modul erwartet, dass der leere Arbeitskorb bei der Kalibrierung
weniger wiegt.
1. Werkzeuge, Rückstände oder vom Kunden angebaute Vorrichtungen wurden vor
der Kalibrierung nicht entfernt. Das Lasterfassungssystem-Modul muss einen leeren
Arbeitskorb und sein JLG-Wahlausrüstungszubehör austarieren.
2. Im Untermenü MACHINE SETUP, MODEL (MASCHINENEINRICHTUNG, MODELL)
des Lasterfassungssystem-Moduls wurde die falsche Modellwahl vorgenommen.
Sie sollte auf “MODEL=BOOM LIFT” (MODELL=AUSLEGERARBEITSBÜHNE) ein-
gestellt sein. Eine falsche Auswahl kann dazu führen, dass das Lasterfassungssys-
tem-Modul andere Gewichte des leeren Arbeitskorbs erwartet.
3. Eine oder mehrere Wägezelle sind fehlerhaft (Plattform und Tragvorrichtung
behindern sich gegenseitig) oder auf dem Kopf stehend montiert. Siehe den
Abschnitt Einbau dieses Handbuchs, um das Problem zu beheben.
4. Das Kalibrierungsproblem kann durch ein Messleistungsproblem bewirkt werden.
Die möglichen Abhilfen in dieser Kategorie prüfen.