JLG X17J Plus Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 26

2.3 SICHERHEITSHINWEISE
2.3.1 ALLGEMEINES
Lesen, verstehen und beachten Sie sämtliche in dieser Anleitung
enthaltenen Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise bevor Sie mit
den Arbeiten beginnen und bevor Sie irgendwelche Wartungs arbeiten
ausführen. Dadurch können Unfälle vermieden werden. Der Betreiber /
Bediener der Maschine hat jede Haftung für die Arbeit zurückzuwei‑
sen, solange diese Anleitung nicht vollständig gelesen und die vollstän‑
dige Bedienung der Maschine unter der Aufsicht eines erfahrenen und
qualifizierten Bedieners erlernt wurde.
Nehmen Sie aufmerksam alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung und die Sicherheitszei‑
chen auf Ihrer Maschine zur Kenntnis.
Halten Sie die Sicherheitszeichen in gutem Zustand und ersetzen Sie diese, falls sie beschädigt sind.
Vergewissern Sie sich, dass eventuelle neue Bauteile der Maschine die richtigen Sicher‑
heitszeichen aufweisen.
2.3.2 LÄRM UND VIBRATIONEN
Die JLG‑Arbeitsbühnen mit Verbrennungsmotor wurden gemäß der Parameter der EU‑
Norm 2000/14/EG geprüft, wobei ein garantierter Schallleistungspegel gemessen wurde, der
in der CE‑Konformitätserklärung der Maschine angegeben ist.
Beim Einsatz der Maschine für Hubarbeiten verringert sich dieser Wert weiter durch die Ent‑
fernung des Arbeitskorbs von der Hauptschallquelle.
Die gemessenen, auf den Bediener sowohl über die Bedienelemente, als auch direkt über die
Trittfläche des Arbeitskorbs übertragenen Vibrationen sind geringer als die zulässigen
Grenzwerte.
GELENKARM‑HEBEBÜHNE X17JPLUS
JLG
22
X17JPR0040413