JLG X17J Plus Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 97

6.5.2 S
TEUERUNG DER
M
ASCHINE VOM
N
OTFALLBEDIENPULT AM
B
ODEN
BEI
U
NWOHLSEIN DES
B
EDIENERS
Diese Art der Steuerung wird nur eingesetzt im Fall von Unwohlsein des Bedieners im
Arbeitskorb mit daraus folgender Unmöglichkeit, die normale Steuerung und das Notab‑
senken aus dem Korb auszuführen.
Informationen zur Bedienung des Notfallbedienpults finden Sie unter Abschnitt
Notfall‑
bedienpulte.
‑
Schlüssel zum Öffnen der Schutzabdeckung der Hydraulik‑
steuerung der Motorschlüssel‑Baugruppe im Innern des
Elektrofachs entnehmen.
‑
Schlüssel einsetzen und Schutzabdeckung der Hydraulik‑
steuerung öffnen, um sich Zugang zur Steuerung zu ver‑
schaffen.
‑
Wählschalter auf dem Bedienpult durch Drehen im Uhrzei‑
gersinn und In‑Position‑Halten zur Freigabe des Notfallbe‑
dienpults betätigen (bei Lithium‑Motor wird so der Motor
gestartet).
‑
Eventuell Motor über die entschprechende Taste bei Verbrennungsmotor starten.‑
Schlüsselschalter im Uhrzeigersinn drehen und in Position halten (bei Lithium‑Version
wird so der Motor gestartet).
‑
Sicherstellen, dass die grüne Kontrollleuchte auf der Not‑Bedientafel leuchtet, d.h. dass
die Bedingungen für die Bewegung des Hubteils erfüllt sind.
‑
Hubteil der Maschine mit den Hebeln an der Hydrauliksteuerung am Boden entspre‑
chend der Angaben auf dem dort angebrachten Klebeschild und den Angaben in vor‑
liegendem Handbuch bewegen.
‑
Abdeckung schließen und Schlüssel in Ausgangsposition bringen.
Die Verwendung der Notabsenkung vom Boden aus ist nur zulässig, um bei einem
Defekt der Antriebsanlagen den Arbeitskorb in Bodennähe zu bringen, jeder andere Ein‑
satz ist verboten.
X17JPR0040413
GELENKARM‑HEBEBÜHNE X17JPLUS
JLG
93
VERBRENNUNGSMOTOR
LITHIUM
‑
MOTOR