1 allgemeines, 2 bedienelemente und kontrollleuchten, Boden-bedienpult – JLG M600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 33: 1 allgemeines -1 3.2 bedienelemente und, Kontrollleuchten -1, Boden-bedienpult -1

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3122526
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-1
ABSCHNITT 3. MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3.1
ALLGEMEINES
KONSTATIEREN
DER HERSTELLER HAT KEINE DIREKTE KONTROLLE ÜBER DIE
MASCHINENNUTZUNG UND -BEDIENUNG. MASCHINENHALTER UND
-BEDIENER SIND FÜR DIE EINHALTUNG VORSCHRIFTSMÄSSIGER
SICHERHEITSPRAKTIKEN VERANTWORTLICH.
Dieser Abschnitt enthält die erforderlichen Informationen zum
Verständnis der Steuerfunktionen.
3.2
BEDIENELEMENTE UND
KONTROLLLEUCHTEN
HINWEIS: Der als Wahlausrüstung erhältliche Generatormotor
wird unter folgenden Bedingungen automatisch abge-
stellt:
Batterien völlig geladen
Hohe Öltemperatur
Niedriger Öldruck
Motor-Drehzahlüberschreitung
Spannungsüberschreitung
HINWEIS: Der als Wahlausrüstung erhältliche Generatormotor
springt nicht an, wenn die Batterien voll aufgeladen sind
oder wenn der Generatorfreigabe-Schalter am Arbeits-
korb-Bedienpult nicht in der Stellung “Ein” ist.
Boden-Bedienpult
(Siehe Abbildung 3-1., Boden-Bedienpult und Abbildung 3-2.,
Boden-Bedienpult - Funktionsfreigabeschalter)
AUSSER IN NOTFÄLLEN KEINE BEDIENUNG VOM BODEN-BEDIENPULT
DURCHFÜHREN, WENN SICH PERSONEN AUF DEM ARBEITSKORB
BEFINDEN.
MÖGLICHST VIELE PRÜFUNGEN VOR DEM BETRIEB VOM BODEN-
BEDIENPULT DURCHFÜHREN.
HINWEIS: Wenn die Maschine abgestellt wird, müssen der
Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter und der Not-Aus-
Schalter auf AUS gestellt werden.
HINWEIS: Falls vorhanden, muss der Funktionsfreigabeschalter
gedrückt gehalten werden, um den Hauptausleger ein-
und auszufahren, den Turm zu heben, zu senken bzw.
zu schwenken, den Hauptausleger anzuheben/abzu-
senken, die Auslegerverlängerung anzuheben/abzu-
senken, die Plattform-Niveaukorrektur zu betätigen und
den Arbeitskorb zu drehen.