JLG M600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 34

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3-2
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122526
1. Ein-Aus/Not-Aus
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellungen leitet
Spannung zum Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter, wenn
er herausgezogen (eingeschaltet) ist. Wenn er gedrückt
(ausgeschaltet) ist, wird die Spannung zum Arbeitskorb/
Boden-Wahlschalter unterbrochen.
2. Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter
Dieser mit einem Schlüssel betätigte Schalter mit drei
Stellungen leitet Spannung zum Arbeitskorb-Bedienpult,
wenn er auf ARBEITSKORB steht. Wird der Schlüssel in
der Stellung BODEN gehalten, wird die Spannung zum
Arbeitskorb unterbrochen, und nur die Boden-Bedienele-
mente funktionieren.
HINWEIS: Wenn der ARBEITSKORB/BODEN-WAHLSCHALTER in
der Mittelstellung steht, ist die Spannung zu beiden
Bedienpulten unterbrochen.
3. Drehen
Ein dreistufiger Schalter bewirkt die Drehung des Arbeits-
korbs.
DIE ARBEITSKORB-NIVEAUKORREKTURFUNKTION NUR FÜR GERING-
FÜGIGES NIVELLIEREN DES ARBEITSKORBS VERWENDEN. FEHLER-
HAFTE VERWENDUNG KÖNNTE BEWIRKEN, DASS SICH DIE LAST/
INSASSEN VERLAGERN ODER HERABFALLEN. BEI NICHTBEACHTUNG
KANN ES ZU SCHWEREN ODER TÖDLICHEN VERLETZUNGEN KOMMEN.
4. Arbeitskorbniveaukorrektur
Ein dreistufiger Schalter ermöglicht dem Bediener, die
Einstellung des automatischen Selbstnivelliersystems.
Dieser Schalter wird in bestimmten Situationen, z. B.
beim Herauf-/Herabfahren an einer Neigung, zum Ein-
stellen des Arbeitskorbniveaus verwendet.
5. Ausleger anheben
Dieser Steuerschalter bewirkt das Anheben und Absen-
ken des Auslegers.
6. Ein-/Ausfahren
Dieser Steuerschalter bewirkt das Aus- und Einfahren des
Auslegers.