JLG M600 Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 37

ABSCHNITT 3 - MASCHINENBEDIENELEMENTE UND KONTROLLLEUCHTEN
3122526
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3-5
7. Schwenken
Dieser Schalter ermöglicht eine stufenweise Drehung des
Drehwagens um 400 Grad. Die Schwenkung erfolgt
durch Einstellung des Schalters SCHWENKEN auf LINKS
oder RECHTS.
8. Batterieanzeige und Betriebsstundenzähler
Ein Betriebsstundenzähler ist im oberen Bereich des
Boden-Bedienpults angebracht. Der Betriebsstunden-
zähler misst bis zu 9999,9 Stunden und kann nicht
zurückgestellt werden.
9. Kontrollleuchte "Generator freigegeben"
Durch Aufleuchten der Kontrollleuchte "Generator freige-
geben" wird darauf aufmerksam gemacht, dass der
Generator freigegeben ist und starten kann, wenn die
Batterien dies erfordern. Wenn die Kontrollleuchte blinkt,
weist dies auf einen ungewöhnlichen Zustand des Gene-
ratormotors (hohe Öltemperatur oder niedriger Öldruck)
oder, bei ausschließlich elektrischen Maschinen, auf
einen Fehler des elektrischen Systems hin.
HINWEIS: Generatorstörungscodes im Servicehandbuch nach-
schlagen.
10. Generator-/Motorstartknopf (falls vorhanden)
Mit dem Generator-/Motorstartdruckknopf kann der
Generator von Hand gestartet werden, um die Batterien
zu laden. Die Lichtmaschine startet automatisch, wenn
die Batterien einen niedrigen Ladezustand aufweisen.
11. Gelenk-Auslegerverlängerung (falls vorhanden)
Dieser Schalter bewirkt das Anheben und Absenken der
Auslegerverlängerung.
12. Auslegerverlängerung drehen (falls vorhanden)
Ein dreistufiger Schalter bewirkt die Drehung der Ausle-
gerverlängerung und des Arbeitskorbs.
13. Arbeitskorb-Überlastung (falls vorhanden)
Zeigt an, dass der Arbeitskorb überlastet wurde.
14. Funktionsfreigabe (falls vorhanden)
Falls vorhanden, muss der Freigabeschalter nach
UNTEN gehalten werden, um alle Ausleger-Bedienele-
mente freizugeben, wenn der Motor läuft.