Abstellverfahren, 4 fahren, Abstellverfahren -5 – JLG 660SJ Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 59: 4 fahren -5

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
3123466
– JLG-Hubarbeitsbühne –
4-5
6. Vom Arbeitskorb aus den Ein-Aus/Not-Aus-
Schalter herausziehen.
7. Den Anlassschalter hineindrücken, bis der
Motor anspringt.
HINWEIS: Der Fußschalter muss sich in der freigegebenen (oberen) Stel-
lung befinden, bevor der Anlasser betätigt werden kann.
Wenn der Anlasser funktioniert, obwohl der Fußschalter nie-
dergedrückt wird, DIE MASCHINE NICHT BETREIBEN.
Abstellverfahren
WENN EINE MOTORSTÖRUNG ZU EINEM UNVORHERGESEHE-
NEN AUSFALL FÜHRT, DIE URSACHE ERMITTELN UND BEHE-
BEN, BEVOR DER MOTOR WIEDER ANGELASSEN WIRD.
1. Sämtliche Last entfernen und den Motor 3-5 Minuten lang
bei geringer Drehzahl laufen lassen; dies ermöglicht eine
weitere Verringerung der inneren Motortemperatur.
2. Den Ein-Aus/Not-Aus-Schalter hineindrücken.
3. Den Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter in die
Stellung Aus drehen.
Detaillierte Informationen sind in der Betriebsan-
leitung des Motorherstellers zu finden.
4.4
FAHREN
Siehe Abbildung 4-3., Neigung und Böschung.
HINWEIS: Die Nennwerte für Steigfähigkeit und Böschung sind der
Tabelle "Betriebsspezifikationen" zu entnehmen.
Alle Nennwerte für Steigfähigkeit und Böschung beruhen
darauf, dass sich der Ausleger in der verstauten Stellung
befindet, ganz abgesenkt und eingefahren ist.
Das Fahren ist durch zwei Faktoren eingeschränkt:
1. Die Steigfähigkeit, die den Prozentsatz des Gefälles dar-
stellt, den die Maschine bewältigen kann.
2. Die Böschung, die den Winkel des Hangs darstellt, über
den die Maschine gefahren werden kann.